In der Saison 23/24 wurden die D-Juniorinnen
des SC Sand erfolgreich neugegründet, seitdem
wurde ein enormer Wachstum verzeichnet. Was
zunächst mit nur sechs Spielerinnen begann,
wuchs im Laufe der Saison 2023/2024 auf über
15 Spielerinnen an. Der gemeinsame Gewinn der
Meisterschaft und des Bezirkspokals markierte
einen großartigen Meilenstein.
Angesichts dieser Entwicklung entschied die
Jugendleitung des Vereins für die aktuelle Saison
zwei D-Juniorinnen-Mannschaften zu melden.
Da der Antrag auf eine Kooperation zwischen
den Bezirken Baden-Baden und Offenburg
überraschend abgelehnt wurde, traten die Teams
in einer 5er-Staffel an, die aus SC Sand 1, SC
Sand 2, SC Lahr, SG Elgersweier und FC Neuried
bestand, wobei die beiden letztgenannten Teams
außer Konkurrenz spielten.
Um dem organisatorischen und sportlichen
Aufwand gerecht zu werden, erhielt Trainer
Jonas Azam, der parallel auch die C-Juniorinnen
des SC Sand betreut, die dringend benötigte
Unterstützung. Sarah Wiesner (19), Neuzugang
aus der ersten Frauenmannschaft, übernahm
eine zentrale und wichtige Rolle im Trainerteam
der D-Juniorinnen. Zudem konnten mit Stephan
Scheurich und Tomi Galic zwei engagierte Eltern
als zusätzliche Trainer gewonnen werden. Dank
dieses Teams konnte der Trainingsbetrieb für
zwei Mannschaften erfolgreich organisiert
werden. Die Saison begann mit einem Kader
von 25 Spielerinnen aus den Jahrgängen 2012
bis 2015. Im Laufe der Hinrunde sprach sich die
hervorragende Nachwuchsarbeit schnell herum,
was zu einem Anstieg auf 29 Spielerinnen führte.
Die erste Halbserie der D-Juniorinnen verlief
sportlich sehr erfolgreich, jede Mannschaft
trat dreimal gegen denselben Gegner an.
Die solide Basis, die durch die engagierte
Jugendarbeit gelegt wurde, macht sich also
nicht nur in der Quantität, sondern auch in der
Qualität bemerkbar. Gleichzeitig setzt der SC
Sand in einigen Spielen bewusst auch jüngere
Spielerinnen, teilweise sogar E-Juniorinnen aus
den Jahrgängen 2014 und 2015 ein, um diesen
Kindern wichtige Erfahrungen zu ermöglichen.
Somit ergibt sich in der offiziellen Tabelle des
Verbandes ein erfreuliches Bild: Die D2 des SC
Sand wird als Herbstmeister geführt, während
die D1 die Vizemeisterschaft erreicht hat. Diese
Leistungen unterstreichen die Stärke und Tiefe
des Kaders, der sich in einer ausgezeichneten
Verfassung präsentiert. Bevor es im Februar
und März wieder in die Vorbereitung für die
Rückrunde geht, stehen für die D-Juniorinnen
einige spannende Hallenturniere an. Am 30.
Dezember nehmen sie am Turnier des SC Lahr
teil, gefolgt vom Sander Supercup.