Wir suchen Schiedsrichter*innen!
Nutze deine Chancen und werde Schiedsrichter*in beim SC Sand!
Kaum einer lobt sie, wenn sie gute Arbeit machen. Doch entscheiden sie über strittige Situationen oder fällen gar Fehlentscheidungen, möchte man nicht in ihrer Haut stecken. Schiedsrichter - sie haben es nicht immer einfach, doch ohne sie geht es nicht! Woche für Woche sind Tausende von Schiedsrichtern auf deutschen Fußballplätzen unterwegs und ermöglichen erst, dass der Lieblingssport der Deutschen fair und reibungslos ausgetragen wird.
Du möchtest Schiedsrichter*in werden?
Du interessierst dich für die Ausbildung zur*m Schiedsrichter*in? Doch wie alt muss ich mindestens sein, wo kann ich mich anmelden und wie umfangreich ist die Ausbildung?
Voraussetzungen:
|
Mindestens 14 Jahre Höchstalter 45 Jahre, Interesse am Fußball, Einsatzbereitschaft für jährlich mindestens 20 Spielleitungen und Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen an acht bis zwölf Tagen pro Jahr. (1x im Monat Regelabend) |
Ausbildung:
|
Je nach Landesverband 20 bis 50 Unterrichtsstunden. In der Regel ein 6-Tage-Lehrgang von Freitag bis Sonntag. |
Prüfung:
|
Schriftliche Theorieprüfung (Beantwortung von Regelfragen) und auch körperliche Prüfung (zum Beispiel ein 1.300-m-Lauf in sechs Minuten). |
Einsätze:
|
Nach der Prüfung, je nach Alter im Junioren- und auch schon im Senioren-Bereich, beginnend in den Basisklassen. Hierbei erfolgt die Betreuung (wenn möglich) durch erfahrene Kollegen ("Paten"). |
Aufstieg:
|
Bei Eignung können gegebenenfalls auf Kreis- und Bezirksebene zwei Klassen in einem Jahr übersprungen werden. Ab Landesliga benötigt jeder Kandidat pro Spielklasse grundsätzlich ein Jahr. Bis ein*e Schiedsrichter*in in die Bundesliga aufsteigt, sollen mindestens sechs bis acht Jahre veranschlagt werden. Die Eignung für die höhere Spielklasse wird durch Schiedsrichter-Beobachter festgestellt. |
Bezirk Baden-Baden
Termine wurden noch nicht bekannt gegeben.
Bezirk Offenburg
- Sa. 04.03.2023 / in Präsenz - Tagesveranstaltung
- So. 05.03.2023 / in Präsenz - Tagesveranstaltung
- Fr. 10.03.2023 / Online-Veranstaltung
- Sa. 11.03.2023 / in Präsenz - Tagesveranstaltung
- Sa. 18.03.2023 / in Präsenz - Prüfungstag
Bezirk Freiburg
Termine wurden noch nicht bekannt gegeben.
Es besteht auch die Möglichkeit, den Lehrgang im Bezirk Offenburg, Freiburg oder Baden-Baden zu besuchen - je nach Wohnort.
Und das sind Deine Vorteile als Schiedsrichter*in:
*Die Kündigung der Mitgliedschaft kann jederzeit, allerdings nur mit Wirkung zum Jahresende erfolgen. Beide Sachverhalte bedürfen der Schriftform. Eine Beitragsrückerstattung erfolgt nicht.
Für Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Schiedsrichterbeauftragten:
Jonas Azam
M: jonas.azamscsand.de
T: +49 176 612 194 77