Die Hoffnung währte nur 44 Minuten

SC Sand - FV Auenheim | 1:5 (1:2)
Spielbericht vom 30. März 2022
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Von Matthias Jundt.
Nach dem späten Ausgleichstreffer in der Vorwoche gegen den SV Leutesheim, durch den dem SC Sand quasi in der Schlussminute drei Punkte entrissen worden waren, bekam es das Team von Trainer Eduard Hollmann am vergangenen Sonntag mit dem FV Auenheim zu tun. Die Sander mussten dabei auf Kapitän Matthias Jundt und Verteidiger Niklas Grün verzichten. Beide fallen langfristig wegen Bänderrissen aus. Auch Oldie Patrick Huth fehlte krankheitsbedingt im zentralen Mittelfeld. Dafür war Marcel Sachs wieder im Aufgebot der Sander.
Bei fast schon frühsommerlichen Temperaturen ging aber der Tabellenvierte und Gast aus Kehl-Auenheim als klarer Favorit in die Partie - und kam auch früh zu Chancen. In der 4. Minute ging ein Versuch bei freier Schussbahn etwa einen Meter über den Querbalken. In der 6. Minute parierte Torhüter Sebastian Fürderer für seine Mannschaft glänzend einen Schuss von Devon Ekotto in der rechten unteren Ecke aus kürzester Distanz.
Nur drei Minuten später zahlte sich das Glück und das Können der Sander aus. Nachdem SC-Stürmer Kreshnik Ulluri den Ball am Strafraum behauptet hatte, konnte ihn die gegnerische Abwehr nur mit einem Foul stoppen. Ulluri selbst war es, der sich dann den Ball schnappte und den Freistoß zur blau-weißen Führung im gegnerischen Kasten versenkte. Auenheims Keeper Thorsten Kuhn blieb ohne Chance.
Sicherheit brachte die Führung zunächst allerdings nicht. In der 14. Minute hatten die Sander erneut Glück, als die Querlatte nach einem Auenheimer Kopfball für Blau-Weiß rettete. Nach einer ruhigeren Phase strapazierten die Sander ihr Glück ab der 30. Minute erneut. Erst parierter erneut Fürderer mit einem starken Reflex einen Schuss aus sieben Metern, dann knallte ein Fernschuss des FV Auenheim zum wiederholten Mal an die Latte.
In der 44. Minute war der Glücksvorrat dann aber endgültig aufgebraucht. Ein weiterer Fernschuss von Sergej Laptev brachte letztlich den Ausgleich. Wie schon beim Heimspiel gegen Kehl-Sundheim vor zwei Wochen, war auch dieser Schuss abgefälscht und somit unhaltbar. Mit dem Unentschieden ging es aber nicht in die Pause. Denn: Den Auenheimern gelang sogar noch die Führung. Nachdem die Sander einen Eckball nicht klären konnten, landetet der Ball vor den Füßen von Ekotto, für den das Tor aus vier Metern ein leichtes war.
Nach der Halbzeit knüpften beide Teams dort an, wo sie aufgehört hatten. Während sich bei Sand die fehlende Bank und somit die mangelnde Reserve immer bemerkbarer machte, konnte sich Auenheim ein ums andere Mal häufig unbedrängt durchs Mittelfeld kombinieren. Darunter waren Passstafetten von bis zu 30 Ballkontakten ohne gegnerisches Eingreifen. Die Tore für den FV Auenheim erzielten letztlich Dorian Klug (61. Minute) und Dennis Schulz (67. und 80. Minute). Auffällig dabei: Die Tore wurden im Strafraum des SC Sand erzielt.
Und so bleibt bei den Willstättern alles beim Alten. Während die Verteidigungsleistung und die Einstellung stimmen, fehlt es aber an Möglichkeiten für Trainer Eduard Hollmann personell im Laufe des Spiels nachlegen zu können. Das macht sich irgendwann bemerkbar. Gleichzeitig fehlten im Angriff der Zug nach vorn und ebenfalls die Alternativen.
In dieser Woche hat die Mannschaft spielfrei, am kommenden Sonntag geht es dann erneut zu Hause gegen den SV Appenweier. Und gegen den Tabellendritten wird die Aufgabe sicher nicht leichter.
Fotos: Iris Rothe.