DIE ZWEITE VERGEBENE CHANCE

SC Sand
SC Sand
1 : 1
SGS Essen
SGS Essen
Sonntag, 3. April 2022 · 13:00 UhrFLYERALARM Frauen-Bundesliga, 19. Spieltag

Schiedsrichter: Angelika Söder (Ingolstadt)

90

SC Sand - SGS Essen | 1:1 (0:0)

Spielbericht vom 3. April 2022

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Von Heiko Borscheid.

    „Alles andere als ein Sieg bedeutet den sicheren Abstieg.“ Das waren die Worte von Sands Trainer Alexander Fischinger vor dem Heimspiel gegen die SGS Essen. Am Ende holte seine tapfer kämpfende Mannschaft ein 1:1-Unentschieden, was den Coach in der anschließenden Pressekonferenz dazu veranlasste, die Flinte nicht ins Korn zu werfen. „So lange rechnerisch noch etwas möglich ist, werde ich daran glauben. Auf die Leistung von heute lässt sich aufbauen, wir haben alles reingehängt“, so Fischinger, der mit seinem Kampfgeist dem Team einmal mehr vorangeht. Doch auch er weiß, wie dünn das Eis für den SC Sand nach den zwei vergebenen Chancen gegen Bremen und Essen geworden ist.

    Fakt ist, der SC Sand hat drei Spieltage vor Saisonende fünf Zähler Rückstand auf das rettende Ufer. Die SGS Essen wäre der Gegner gewesen, den es zu bezwingen galt, um den Abstand auf zwei Punkte zu verkürzen. Da Essen am letzten Spieltag der Bundesligasaison zu Hause gegen Jena spielt, ist davon auszugehen, dass bei den Gästen mindestens noch drei Zähler hinzukommen werden. Damit müsste Sand die restlichen drei Spiele in Freiburg, zu Hause gegen Köln und in Hoffenheim gewinnen und Essen dürfte gegen Wolfsburg oder Freiburg keinen Überraschungs-Coup mehr landen – eine äußerst schwierige Mission. „Lediglich sechs Punkte mehr reichen uns nicht“, ist sich auch Fischinger sicher, dass sämtliche ausstehenden drei Spiele gewonnen werden müssen.

    Im Heimspiel gegen die SGS Essen merkte man den Gastgeberinnen zunächst an, um was es hier geht. Der SC Sand kam lange nicht zur Entfaltung und ließ zunächst den absoluten Siegeswillen wie zuletzt gegen Jena oder Leverkusen vermissen. Für die Gäste aus Essen war klar, dass sie nicht mehr als notwendig für das Spiel tun mussten, ihnen würde ein Unentschieden am Ende reichen, um den Konkurrenten aus dem Hanauerland auf Distanz zu halten.

    Turbulent wurde es erst in der 24. Spielminute, als Essens Torhüterin Kim Sindermann zunächst Chiara Loos abräumte. Da dies an der Grenze des Fünfmeterraums geschah, sah Schiedsrichterin Angelika Söder wohl keine Veranlassung, hier auf Strafstoß für den SC Sand zu entscheiden. Wenige Sekunden später landete der Ball bei Kapitänin Michaela Brandenburg, die aus kurzer Distanz das Leder im Tor unterbrachte, allerdings entschied das Schiedsrichtergespann erneutet gegen Sand, dieses Mal auf Abseits.

    Der Beginn der zweiten Halbzeit weckte dann bei den 642 Zuschauern in der eisigen ADAMS Arena die Hoffnung auf einen Sieg und eventuell mehr. Nach einer kurz ausgeführten Ecke tanzte Dörthe Hoppius die Essener Keeperin aus und vollstreckte cool ins kurze Eck zur 1:0-Führung (49.). Allerdings war der Jubel im weiten Rund noch nicht richtig verhallt, da machte Vivien Endemann nur fünf Minuten später mit ihrem fünften Saisontor das 1:1 und sorgte damit für einen Endstand, der nicht im Sinne des SC Sand war. Auch wenn die Gastgeberinnen die letzten Körner mobilisierten und bis zum Schluss aufopferungsvoll kämpften, blieb ihnen ein weiterer Torerfolg verwehrt, auch weil Essen clever verteidigte und nichts Zwingendes mehr zuließ.


    SC Sand: Esson – Brandenburg (78. Triendl), Georgieva, Bruce, Jordan – Evels (69. Balcerzak), Gentile (78. Bruinenberg), Loos, Hoppius, George (69. Green) – Plasmann (46. Browne).

    SGS Essen: Sindermann – Sterner, Meißner, S. Ostermeier, Touon – L. Ostermeier (75. Laurier), Senß, Kockmann (64. Baaß), Wamser (56. Baijings), Berentzen (75. Debitzki) – Endemann.

    Zuschauer: 642
    Tore: 1:0 Hoppius (49.), 1:1 Endemann (54.).

    Bilder: Michael Memmler.