"LAST-MINUTE"-NIEDERLAGE IN JENA

Schiedsrichter: Irina Stremel (Barnten)
FC Carl Zeiss Jena - SC Sand | 1:0 (0:0)
Spielbericht vom 26. September 2022
Der Spielbericht wird präsentiert von:
von Heiko Borscheid.
Bitterer hätte die Auswärtsfahrt nach Thüringen für den SC Sand nicht enden können. Nach einer schier endlosen Odyssee quer durch halb Deutschland inklusive einer zehnstündigen Busfahrt am Samstag, folgte am Sonntagvormittag die „Last-Minute“-Niederlage gegen den Mitabsteiger aus der ersten Liga, den FC Carl Zeiss Jena. 0:1 hieß es am Ende aus Sicht des SC Sand, was die anschließende lange Heimfahrt nicht fröhlicher machte.
Die beiden Schlüsselszenen einer Partie, in der beide Mannschaft bis zum Schluss unbedingt den Sieg wollten, ereigneten sich in den letzten Spielminuten. Verhängnisvoll für den SC Sand entpuppte sich dabei die Gelb-Rote Karte nach Foulspiel für Abwehrchefin Amelie Bohnen in der 84. Spielminute. In Unterzahl kassierten die Ortenauerinnen nämlich nur wenige Minuten später den entscheidenden Treffer just von der Position aus, an der Bohnen normalerweise das Feld von Gefahren für das eigene Tor bereinigt. Nicole Woldmann war es, die nach einem für Jena öffnenden Pass von Julia Arnold und einem genauen Zuspiel von rechts das Leder aus kurzer Distanz im Tor von Inga Schuldt unterbrachte (88.). Trainer Alexander Fischinger blieb darauf keine Zeit mehr zu reagieren, am Ende stand die zweite Niederlage im dritten Saisonspiel zu Buche.
Fischinger vertraute in dieser Zweitligapartie zunächst der gleichen Startformation wie im Heimspiel vor einer Woche gegen Potsdam II. Doch bereits nach knapp einer halben Stunde musste Angreiferin Kathleen McGovern das Feld verletzt für Shai Perl räumen. Dennoch kamen die Gäste in Minute 36 zu einer hochkarätigen Tormöglichkeit: Cindy König brachte den Ball nach einem maßgenauen Zuspiel von Emily Evels allerdings nicht im Tor der Gastgeberinnen unter. Torhüterin Laura Kiontke blieb in diesem Eins-gegen-eins-Duell Siegerin, wie bereits kurz nach Spielanpfiff Inga Schuldt auf Sander Seite, die einen Fernschuss aus dem Winkel holte.
Kurz vor und vor allem nach dem Seitenwechsel war es der SC Sand, der die Fäden in die Hand nahm und durch Pressing den Gegner häufig zu Fehlern zwang. Allerdings blieben die Gastgeberinnen durch Konter stets gefährlich. Einen klaren Qualitätsanstieg konnten diese mit der Hereinnahme von Julia Arnold verzeichnen. Die erfahrene Bundesligaspielerin war es letztlich auch, die mit ihrer Flanke den Weg zum ersten Saisonsieg für den FC Carl Zeiss Jena ebnete. Ein Sieg, der den Gastgeberinnen schmeichelt, war der SC Sand doch über weite Strecken der Begegnung das aktivere Team, allerdings mit deutlichen Schwächen in der Verwertung seiner Torchancen.
Jetzt heißt es für die Hanauerländerinnen den Kopf oben zu behalten und im kommenden Heimspiel in der ADAMS Arena gegen den 1. FC Nürnberg (Sonntag, 2. Oktober, 14 Uhr) den nächsten Dreier anzupeilen.
FC Carl Zeiss Jena: Kiontke (46. Wichmann) – Landmann (72. Adam), Walter (61. Arnold), Heuschkel, Paulsen, Gora (72. Birkholz), Woldmann, Weiß, Huhn, Seifert (72. Sahraoui), Kremlitschka.
SC Sand: Schuldt – Reisch (61. Braun), Bohnen, Griß, Walaschewski – Evels, Stulin, Kuru, Klostermann (81. Bissey) – König, McGovern (29. Perl).
Tore: 1:0 Woldmann (88.)
Gelb-Rot: Bohnen (84.).
Fotos: Marcus Krumm/FCC.