Prestigeduell im Pokal-Halbfinale für die U17

Sanderinnen wollen gegen Hegau gewinnen und ins Endspiel einziehen
Artikel vom 16. April 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
VON LUKAS KELP.
Am Donnerstag (17. April 2025) gastieren die B-Juniorinnen des SC Sand im Rahmen des Verbands-Pokals auswärts beim Hegauer FV. Das mit Spannung erwartete Prestigeduell zwischen den Ortenauerinnen und den Hegauerinnen verspricht ein spannendes Spiel auf Augenhöhe, bei dem beide Teams alles daransetzen werden, das Pokalendspiel zu erreichen. „Der Pokal hat seine eigenen Gesetze!", lautet ein Zitat von Kult-Trainer Otto Rehhagel, das wohl jeder Fußballfan kennt.
Die Heimmannschaft – Hegauer FV: Die B-Juniorinnen des Hegauer FV präsentieren sich aktuell in starker Form und belegen in der EnBW-Oberliga Baden-Württemberg den vierten Tabellenplatz. Punktgleich mit dem SC Freiburg stehen sie somit in Lauerstellung auf Platz drei – eine Platzierung, die das Team bereits in der vergangenen Saison erreichen konnte. Mit bislang 56 erzielten Treffern stellt die Mannschaft von Trainerin Cora Andris die viertbeste Offensive der Liga und untermauert damit ihre Ambitionen auf eine erneute Top-Platzierung. Die letzten vier Pflichtspiele konnten allesamt gewonnen werden, darunter war auch ein spannender 3:2-Erfolg gegen den SC Sand, dem diesjährigen Halbfinalgegner. Damals ging der Hegauer FV zweimal in Führung, musste jedoch ebenso oft den Ausgleich hinnehmen. Innerhalb von nur neun Minuten fielen gleich drei Tore – ein Beleg für die Offensivstärke beider Mannschaften.
Besonders hervorzuheben ist das torgefährliche Offensivtrio des Hegauer FV: Svenja Hermle, Paula Meßmer und Annika Restle erzielten jeweils bereits über zehn Treffer in der laufenden Saison – Hermle und Meßmer jeweils 13 Tore, Restle folgt dicht dahinter mit 12 Treffern. Auch wenn nicht alle drei Spielerinnen im Pokal zum Einsatz kommen werden, sorgen sie regelmäßig für ständige Torgefahr. Im Pokalwettbewerb startete der Hegauer FV mit einem Freilos in der ersten Runde. Es folgte ein knapper 2:1-Sieg gegen SF Eintracht Freiburg, ehe man im Viertelfinale mit einem beeindruckenden 10:0-Kantersieg gegen den SV Gengenbach ein deutliches Ausrufezeichen setzte. Nun wartet im Halbfinale das Prestigeduell gegen den SC Sand – eine Begegnung mit Brisanz und Pokalcharakter.
Die Gastmannschaft – SC Sand: Für die B-Juniorinnen des SC Sand verläuft die aktuelle Saison in der EnBW-Oberliga bislang durchwachsen. Derzeit rangieren die Ortenauerinnen auf dem elften Tabellenplatz, was einen Abstiegsrang bedeutet. Allerdings trennen das Team von Trainer Sebastian Fürderer nur zwei Punkte von den rettenden Plätzen, zudem hat Sand ein Spiel weniger absolviert als die direkte Konkurrenz – der Klassenerhalt ist also nach wie vor in greifbarer Nähe und in eigener Hand. In den letzten beiden Ligaspielen zeigte sich die Mannschaft defensiv stabil, allerdings fehlte es an Durchschlagskraft in der Offensive: Sowohl das Heimspiel gegen den TSV Tettnang als auch das Auswärtsspiel beim VfL Sindelfingen endeten mit einem Remis (1:1 bzw. 0:0). In der Offensive ruhen die Hoffnungen vor allem auf Marie Gottwald (5 Tore), Lara Petrovic (3 Tore) und Laura Schuller (ebenfalls 3 Tore).
Ein besonderes Detail: Bereits in der vergangenen Pokalsaison trafen der Hegauer FV und der SC Sand aufeinander – damals im Achtelfinale. Die Begegnung entschied der Hegauer FV für sich. Vier Spielerinnen aus dem damaligen Kader stehen auch dieses Mal wieder für den SC Sand auf dem Platz, was zusätzliche Brisanz in das Duell bringt. Im aktuellen Pokalwettbewerb zeigte sich der SC Sand bislang souverän: In der ersten Runde setzte man sich deutlich mit 6:0 gegen die SG Aach-Linz durch, anschließend folgte ein klarer 5:0-Erfolg gegen den FV Hochburg Windenreute. Im Viertelfinale musste man beim 2:1-Sieg gegen den JFV Freiburg-Ost zwar lange kämpfen, zog letztlich aber verdient ins Halbfinale ein.
Personallage: Die B-Juniorinnen des SC Sand reisen mit viel Selbstvertrauen und in nahezu Bestbesetzung zum Pokal-Halbfinale.
Stimmen zum Spiel: „Der SC Sand ist immer ein spannender Gegner, den wir nicht unterschätzen dürfen. Die Vorfreude auf das Spiel ist riesig. Wir werden alles geben und versuchen das Beste rauszuholen, um dann ins Finale zu kommen.“ (Luisa Zeller, Kapitänin Hegauer FV)
„Spiele gegen den SC Sand sind immer intensiv, eng und auf einem richtig guten Niveau. Beide Teams kennen sich gut, was das Ganze taktisch besonders spannend macht. Auch wenn wir das letzte Aufeinandertreffen in der Liga für uns entscheiden konnten, wissen wir um die Qualität des Gegners – zumal wir im Pokal mit einem leicht veränderten, jahrgangsbezogenen Kader antreten. Das bringt neue Dynamik ins Team und verändert die Rahmenbedingungen ein Stück weit. Der Pokal hat ohnehin seinen ganz eigenen Reiz. In so einem Spiel kann alles passieren. Aber wir sind absolut überzeugt von der Qualität unserer Mannschaft und freuen uns auf ein faires, spannendes Spiel. Unser Ziel ist klar: Wir wollen mutig spielen, mit klarer Struktur auftreten und den Einzug ins Finale schaffen.“ (Cora Andris, Trainerin Hegauer FV)
„Duelle gegen Hegau sind immer extrem spannende und schwere Spiele. Wir dürfen uns trotzdem nicht davor schon aufgeben, sondern jede Spielerin muss alles geben und dann ist vor allem im Pokal alles möglich. Unser Ziel ist klar: Wir wollen gewinnen und uns nicht verstecken.“ (Emilia Kaiser, Kapitänin SC Sand)
„Ein Spiel gegen Hegau bedeutet immer: Volle Intensität, hoher Einsatz und Fußball auf Augenhöhe. Wir kennen uns aus vielen Duellen, was das Ganze umso spannender macht. Gerade weil es ein Pokalhalbfinale ist, spürt man in der Mannschaft eine besondere Energie – die Vorfreude ist riesig. Unsere Entwicklung in den letzten beiden Spielen war deutlich positiv und genau das wollen wir jetzt auf den Platz bringen. Das drei unserer Spielerinnen zuletzt im Training der Regionalligamannschaft mitwirken konnten, gibt uns zusätzlichen Rückenwind – das ist wertvolle Erfahrung, die dem ganzen Team guttut. Wir freuen uns auf ein faires, intensives Spiel – mit dem klaren Ziel, den Einzug ins Finale zu schaffen.“ (Sebastian Fürderer, Trainer SC Sand)
Ausblick: Im Anschluss an den Pokalwettbewerb geht es für beide Teams in der Liga weiter, auf die Sanderinnen wartet ein enorm wichtiges Heimspiel (26.04.25) gegen den SV Hegnach, Hegau gastiert bereits am kommenden Dienstag (22.04.25) in Heidenheim.
Bild: Martina Pieper