Niederlage zum Testspielauftakt gegen den VFB

Artikel vom 13. Juli 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
VON MORITZ LITTERST.
Am Sonntagmittag schloss der SC Sand seine erste Vorbereitungswoche auf die kommende Zweitligasaison mit einem Testspiel gegen den VfB Stuttgart ab. Bei hochsommerlichen Temperaturen zeigte die Mannschaft vor allem in den Dritteln eins und drei eine engagierte Leistung, musste sich jedoch am Ende klar geschlagen geben.
Im neuen Heimtrikot begann der SC Sand mutig und setzte früh offensive Akzente. Bereits in den Anfangsminuten leitete Sarah Wiesner über die Außenbahn einen vielversprechenden Angriff ein, doch im Zentrum fand sich keine Abnehmerin. Der erste nennenswerte Vorstoß des VfB folgte nach sechs Minuten, doch Torhüterin Jule Baum war aufmerksam und klärte rechtzeitig. In der Folge blieb das Spiel ausgeglichen, ohne klare Torchancen auf beiden Seiten.
Nach 16 Minuten wurde es erstmals gefährlich: Neuzugang Ivana Slipcevic kombinierte sich über die rechte Seite stark mit Sarah Wiesner durch, deren Flanke jedoch von Julia Matuschewski nicht vollendet werden konnte. Kurz vor Ende des ersten Drittels entschied das Schiedsrichtergespann auf einen umstrittenen Strafstoß für den VfB, den Jana Beuschlein zur 1:0-Führung verwandelte.
Das zweite Drittel begann verhalten. Beide Teams taten sich im Spielaufbau schwer und kamen zunächst kaum zu klaren Möglichkeiten. Nach etwa 15 Minuten setzte sich der VfB über die Zentrale durch, eine Flanke fand erneut Jana Beuschlein, die per Kopf ihren zweiten Treffer erzielte. Im Anschluss wechselte der VfB komplett durch, auch beim SC Sand kamen viele frische Kräfte ins Spiel.
Die eingewechselte Annalena Heck sorgte in der 48. Minute für frischen Wind und verfehlte mit einem sehenswerten Abschluss das Tor nur knapp. Auch ihre nächste Aktion brachte Gefahr, doch VfB-Keeperin Kiara Beck fing den Ball sicher ab. Nur wenig später fiel das 3:0 durch eine unglücklich abgefälschte Flanke, die den Weg ins Sander Tor fand.
Sand ließ sich in der Folge nicht entmutigen: In der 54. Minute prüfte Milena Fischer, Neuzugang aus den USA, die VfB-Torhüterin mit einem Distanzschuss, der nur knapp am Ziel vorbeiging. Kurz darauf erhöhte der VfB nach einem starken Spielzug auf 4:0 – Nicole Billa ließ Torhüterin Isabella Scheerder keine Chance. Wenig später hatte Milena Fischer erneut eine gute Gelegenheit, zielte aber knapp rechts vorbei. Trotz zunehmender Offensivbemühungen blieb der SC Sand ohne Torerfolg.
Das letzte Drittel gehörte zunächst dem VfB, der sich mehrere gute Chancen erspielte. Sand hielt jedoch kämpferisch dagegen. Torhüterin Lucie Schlimé zeigte starke Paraden und Annalena Heck klärte in der 67. Minute mit einer beherzten Grätsche eine große Möglichkeit. Offensiv setzte Moemi Ishibuchi ein Zeichen, ihr Schuss landete jedoch in den Händen der Stuttgarter Torfrau. In der 73. Minute war es Kim Schneider, die gut freigespielt wurde, doch ihr Abschluss wurde im letzten Moment zur Ecke abgefälscht. Kurz darauf setzte sich Pija Reininger mit ihrer Schnelligkeit durch, scheiterte jedoch im Eins-gegen-eins an der stark reagierenden VfB-Keeperin.
In der Schlussphase kam Sand deutlich besser ins Spiel und dominierte zeitweise das Geschehen. Annalena Heck sorgte in der 83. Minute mit einer Doppelchance nochmals für Gefahr, doch der verdiente Anschlusstreffer blieb aus. Ein Treffer fünf Minuten vor Schluss wurde wegen Abseits aberkannt und auch Ishibuchi scheiterte mit einem Kopfball nur knapp. Trotz der Niederlage zeigte der SC Sand über weite Strecken eine ansprechende Leistung und wichtige Impulse für den weiteren Verlauf der Vorbereitung.
Am kommenden Sonntag steht für den Ortenauer Zweitligisten bereits das nächste Testspiel an: In Kronau steht das Badenderby gegen den Karlsruher SC an.
Bild: Moritz Litterst