Frauen des SC Sand empfangen den FC Basel

Internationales Freundschaftsspiel auf dem Sportfest des SC Sand
Artikel vom 24. Juli 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
VON LUKAS KELP.
Am kommenden Samstag, den 26. Juli 2025, steht für die Frauenmannschaft des SC Sand das dritte Testspiel im Rahmen der diesjährigen Sommervorbereitung auf dem Programm. Im Rahmen des traditionellen Sander Sportfests empfängt das Team auf heimischem Platz den FC Basel, einen der Topclubs der Schweizer Women’s Super League. Die Partie verspricht ein spannendes Duell auf Augenhöhe – bereits im Januar trafen beide Mannschaften aufeinander, damals trennte man sich in einem torreichen Spiel mit 4:4.
Bisherige Sommervorbereitung
Die bisherigen Vorbereitungsspiele der Sanderinnen verliefen wechselhaft: Zum Auftakt musste sich der SC Sand dem ambitionierten Zweitligisten VfB Stuttgart mit 0:4 geschlagen geben. Am vergangenen Wochenende folgte jedoch eine überzeugende Antwort mit einem 4:0-Erfolg gegen den Regionalligisten Karlsruher SC. Besonders im Offensivspiel zeigte sich die Mannschaft von ihrer spielstarken Seite, auch defensiv stand das Team deutlich stabiler.
Fokus auf die offensive Durchschlagkraft und defensive Stabilität
Im bevorstehenden internationalen Test gegen den FC Basel wird es vor allem auf die offensive Durchschlagskraft sowie eine kompakte und disziplinierte Defensivarbeit ankommen. Die Baslerinnen zeichnen sich durch ein technisch sauberes und temporeiches Spiel aus – eine echte Herausforderung für das Team aus der Ortenau.
Die genaue Kaderzusammenstellung bleibt allerdings bis kurz vor dem Spiel offen: Aufgrund von kleineren Blessuren und gesundheitlichen Problemen könnten mehrere Spielerinnen am Samstag nicht zur Verfügung stehen. Entsprechend ist mit einem reduzierten Spieltagskader zu rechnen.
Gegnercheck
Die Gäste aus der Schweiz blicken auf eine erfolgreiche Saison 2024/25 zurück. In der Gruppenphase der heimischen Liga belegte das Team den zweiten Platz, ehe man sich in den Playoffs zur Meisterschaft im Halbfinale dem späteren Finalisten Grasshopper Club Zürich geschlagen geben musste.
Trainiert wird der FC Basel seit Sommer 2023 von der ehemaligen deutschen Nationalspielerin Kim Kulig, die in ihrer aktiven Zeit selbst auf internationalem Niveau für Furore sorgte. Ihre Handschrift ist deutlich zu erkennen – unter ihrer Leitung präsentiert sich Basel als eingespielte, physisch starke und offensivfreudige Mannschaft.
Anstoß und Zuschauerinformation
Anstoß der Begegnung ist am Samstag um 13 Uhr in der heimischen ADAMS Arena. Die Mannschaft freut sich auf zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer, die das Team beim dritten Auftritt der Saison unterstützen und ein abwechslungsreiches Fußballspiel erleben möchten. Bereits in der darauffolgenden Woche (03.08.) empfängt der SC Sand den Erstligisten Eintracht Frankfurt auf dem Sportfest des VfR Zusenhofen.
Stimmen zum Spiel
„Auf dem Sportfest treffen wir als Highlight in einem internationalen Freundschaftsspiel auf einen Top-Gegner aus Basel. Wir freuen uns über jeden Besucher, der sich es an diesem Tag auch schon morgens bei der aktuellen Kadervorstellung und nach dem Spiel auf dem Sportfest gutgehen lassen kann.“ (Sascha Reiß, Sportlicher Leiter SC Sand)
„Ich freue mich sehr auf das Spiel gegen Basel, da es uns die Gelegenheit gibt zu zeigen, woran wir in den letzten 2 Wochen gearbeitet haben. Wir sind gespannt auf die Herausforderung gegen den Erstliga-Verein um unsere Qualitäten und unseren Fortschritt zu testen.“ (Milena Fischer, Spielerin SC Sand)
„Ich freue mich auf das Spiel gegen Sand. Für mich persönlich hat es zwei größere Bedeutungen, zunächst kehre ich dorthin sehr gerne als ehemalige Spielerin vom SC Sand zurück und zugleich ist es mein erstes Spiel nach langer Verletzung.“ (Jana Vojtekova, Spielerin FC Basel)
„Wir freuen uns sehr auf das Spiel in Sand, es waren schon in der Vergangenheit immer tolle Begegnungen. Es wird ein guter erster Test für unsere Mannschaft.“ (Kim Kulig, Trainerin FC Basel)