SC Sand empfängt Erstligist Eintracht Frankfurt

Viertes Freundschaftsspiel der diesjährigen Sommervorbereitung

Artikel vom 1. August 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    VON LUKAS KELP.

    Am kommenden Sonntag, den 3. August 2025, steht für den SC Sand ein weiterer echter Gradmesser in der Sommervorbereitung an: Im Rahmen des Sportfests des VfR Zusenhofen empfangen die Sanderinnen um 16:00 Uhr auf dem Sportplatz Zusenhofen mit Eintracht Frankfurt einen hochkarätigen Erstligisten. Nach zwei überzeugenden Auftritten gegen den Karlsruher SC (4:0) und den Schweizer Topclub FC Basel geht es für das Team von Trainer Alexander Fischinger nun gegen einen Gegner, der in der abgelaufenen Saison in der Google Pixel Frauen-Bundesliga ganz oben mitspielte.

    Bisherige Sommervorbereitung

    Beim Sportfest in Kronau setzte sich Sand gegen den Karlsruher SC in einem dominanten Auftritt mit 4:0 durch, ehe am vergangenen Wochenende beim heimischen Sportfest ein 3:1-Erfolg gegen den FC Basel folgte. Besonders gegen den Schweizer Erstligisten stellte der SC Sand seine vielschichtigen Qualitäten unter Beweis und dominierte die Partie durchgehend.

    Gegnercheck

    Mit Eintracht Frankfurt wartet nun ein Gegner, der sich auf einem anderen Niveau bewegt: Die Frankfurterinnen schlossen die Saison 2024/25 auf dem dritten Platz der Bundesliga ab und zählten zu den torgefährlichsten Mannschaften der Liga. Die Mannschaft hatte sich damit erneut für die Playoffs zur UEFA Women’s Champions League empfohlen und zeigte in der abgelaufenen Spielzeit eine offensive Durchschlagskraft, die sie in der Statistik weit nach vorne brachte. Gleichzeitig war die Defensive stabil genug, um unter den besten Teams mitzuhalten.

    Dennoch haben die Adlerträgerinnen in der Sommerpause einen deutlichen personellen Umbruch erlebt. Gleich mehrere etablierte Stammspielerinnen verließen den Klub: Barbara Dunst, Sophia Kleinherne, Sara Doorsoun und Stina Johannes zählen u.a. zu den prominenten Abgängen.

    Fokus auf das eigene Spiel

    Taktisch wird es für den SC Sand in diesem Duell vor allem darauf ankommen, die Räume eng zu machen und die Offensivdynamik Frankfurts früh zu unterbrechen. Kompaktes Verschieben, konsequentes Zweikampfverhalten im Mittelfeld und schnelle Umschaltmomente nach Balleroberung sind Schlüssel, um den Favoriten zu ärgern. Im Spiel nach vorne braucht es wieder eine klare Chancenverwertung: Frankfurt besitzt individuelle Qualität, weshalb Fehler im Aufbau schnell bestraft werden können – gleichzeitig bietet sich das hohe Tempo und die Kreativität der Sanderinnen als Gefahr für die Gäste an.

    Ausblick

    Im Anschluss an das Duell gegen Eintracht Frankfurt wartet bereits die nächste Herausforderung auf den SC Sand: In der darauffolgenden Woche empfangen die Ortenauerinnen den FC Zürich in Deggenhausertal zu einem internationalen Freundschaftsspiel – ein weiterer Baustein in einer intensiven Vorbereitung.

    Stimmen zum Spiel

    „Das anstehende Spiel ist für uns ein absolutes Highlight, ebenso für die Region und auch den VfR Zusenhofen als Ausrichter. Eintracht Frankfurt ist in Deutschland ein absolutes Aushängeschild für den Frauenfußball und wir freuen uns sehr auf dieses Spiel. Der gesamte Verein hofft auf eine große Kulisse für diese Partie.“ (Sascha Reiß, Sportlicher Leiter SC Sand)

    „Wir haben eine intensive Woche hinter uns mit wichtigen Trainingsinhalten, die wir versuchen werden so im Spiel umzusetzen, um ein ordentliches Testspiel gegen einen guten Gegner zu absolvieren.“ (Sarah Wiesner, Spielerin SC Sand)

    Bild: Lukas Kelp