Verbandsliga-Team vor Ligaauftakt gegen Neukirch

Halfmann-Elf duelliert sich im ersten Verbandsligaspiel mit der SG Neukirch/Hammereisenbach
Artikel vom 12. August 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
VON LUKAS KELP.
Premiere in der fünfthöchsten Spielklasse
Am kommenden Samstag, den 13. September 2025, steht für die dritte Frauen-Mannschaft des SC Sand ein ganz besonderes Spiel an: Zum Auftakt der Verbandsliga empfängt das Team um Cheftrainer Marcel Halfmann die SG Neukirch/Hammereisenbach. Anstoß ist um 17:30 Uhr vor heimischer Kulisse. Der erste Spieltag in der neuen Liga steht ganz im Zeichen der Vorfreude – sowohl bei Spielerinnen als auch bei Betreuerteam und Fans – auf die Herausforderung nach dem verdienten Aufstieg im Sommer.
Vom Aufsteiger zur festen Größe
Der Sprung in die fünfthöchste Spielklasse ist ein weiterer Meilenstein in der kontinuierlichen Entwicklung der jüngsten Frauen-Mannschaft des SC Sand. Nach einer starken Landesliga-Saison belegte das Team Rang zwei hinter der SG Ebnet-Kappel und sicherte sich in den beiden Relegationsspielen gegen die SG Aach-Linz/Denkingen den Aufstieg. Die Erfolgsgeschichte ist bemerkenswert: In der Saison 2014/15 spielte Sand 3 noch in der Kreisliga A und feierte mit 187 erzielten Toren die Meisterschaft. Es folgte die Bezirksliga-Meisterschaft 2015/16 mit 120 Treffern und anschließend neun Jahre Landesliga, in denen sich die Mannschaft stetig weiterentwickelte.
Gelungene Sommervorbereitung
Die Sommervorbereitung verlief vielversprechend und zeigte bereits das Potenzial der Mannschaft. Besonders hervor stach der 5:1-Erfolg gegen den Karlsruher SC 3 in der Generalprobe. Auch der deutliche 8:1-Sieg gegen die eigenen U17-Juniorinnen und der Achtungserfolg gegen den Oberligisten Zeller FV unterstrichen die individuelle Klasse und die mannschaftliche Geschlossenheit. Die Testspielergebnisse lassen auf einen erfolgreichen Start in der Verbandsliga hoffen. Kapitänin Eva Bürkle führt eine junge, dynamische Truppe an, die trotz des Aufstiegs weiter hungrig auf Punkte ist.
Personalsituation
Zum ersten Saisonspiel müssen Cheftrainer Marcel Halfmann und sein Trainerteam Kim Schneider und Lukas Kelp jedoch einige Ausfälle kompensieren. Neben der langzeitverletzten Noemi Lang (Kreuzbandriss) fehlen auch Sophie Herrmann, Leila Müller und Lea Selinger (Aufbautraining). Zudem stehen hinter zwei weiteren Spielerinnen Fragezeichen. Dennoch ist die Stimmung im Team positiv, und das Trainerteam setzt auf die Breite des Kaders und den Teamgeist, um die Ausfälle aufzufangen.
Gegnercheck
Die Gäste aus dem Kinzigtal gehen in ihre zweite Verbandsliga-Saison in Folge. In der abgelaufenen Spielzeit rettete sich die SG nur knapp und belegte einen Platz über dem Strich. In den vergangenen Jahren pendelte das Team von Trainer Nino Colpi zwischen Landes- und Verbandsliga: Meistertitel in der sechsthöchsten Spielklasse feierte Neukirch in den Saisons 2023/24 und 2021/22.
Ein besonderes Augenmerk verdient Lea Neumann: In der Saison 2024/25 krönte sie sich mit 22 Treffern zur Torschützenkönigin der Verbandsliga Südbaden. Die Sander Defensive ist gewarnt — Neumann stellt eine echte Abschluss- und Strafraum-Gefahr dar. Im Verbandspokal unterlag Neukirch/Hammereisenbach zuletzt mit 1:3 bei der SG Marbach, zeigte dort aber dennoch Einsatzbereitschaft und Struktur.
Ausblick
Nach dem Heimauftakt gegen die SG Neukirch/Hammereisenbach reist die dritte Frauen-Mannschaft des SC Sand am 21. September nach Freiburg. Dort wartet mit der SG Ebnet-Kappel ein alter Bekannter aus der Landesliga. Anstoß dieser Partie ist um 12:45 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Ebnet.
Stimmen zum Spiel
„Wir starten voller Vorfreude in den ersten Spieltag der neuen Saison. Der Aufstieg von der Landesliga in die Verbandsliga ist für uns ein großer Erfolg und gleichzeitig eine spannende Herausforderung. Wir sind gespannt, wie stark unsere neuen Gegner sein werden – viele Teams sind für uns noch unbekannt, was die Spannung zusätzlich steigert. Jetzt wollen wir zeigen, was in uns steckt: Gemeinsam als Team jedes Spiel mit Leidenschaft angehen und unser Bestes geben.“ (Anna-Lena Koch, Spielerin SC Sand 3)
„Aufgrund der Relegationsspiele war unsere Pause diesmal zwar kurz, die Vorbereitungszeit dafür aber intensiv und fokussiert. Der Schwerpunkt lag vor allem darauf, unsere jungen Spielerinnen, sowie die externen Neuzugänge bestmöglich ins Team zu integrieren. Dieses Ziel haben wir erfolgreich umgesetzt: Die Mannschaft hat zueinandergefunden und der Teamspirit ist spürbar gewachsen. Leider fehlen uns aktuell noch einige Stammkräfte, deren Ausfall wir in der Vorbereitung bestmöglich zu kompensieren versucht haben. Nichtsdestotrotz gehen wir mit voller Überzeugung ins erste Heimspiel und werden versuchen, auf Sieg zu spielen.“ (Marcel Halfmann, Trainer SC Sand 3)
Bild: Martina Pieper