Verbandsliga-Topspiel: MaFriKa vs. Sand

Halfmann-Elf möchte die Tabellenspitze verteidigen und die Siegesserie ausbauen
Artikel vom 1. Oktober 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
VON LUKAS KELP.
Duell um die Tabellenspitze in Friesenheim
Am kommenden Wochenende erwartet die dritte Frauen-Mannschaft des SC Sand ein echtes Spitzenspiel in der Verbandsliga Südbaden. Am vierten Spieltag gastieren die Ortenauerinnen bei der SG MaFriKa in Friesenheim. Beide Teams sind nach den bisherigen Partien noch ungeschlagen, weshalb es im direkten Duell nicht nur um drei Punkte, sondern auch um die Tabellenführung geht. Spannung, intensive Zweikämpfe und ein echtes Kräftemessen auf Augenhöhe sind vorprogrammiert.
Jüngste Frauenmannschaft des SC Sand führt die Liga an
Die Mannschaft von Trainer Marcel Halfmann hat sich nach dem Aufstieg in die Verbandsliga bislang beeindruckend präsentiert. Mit drei Siegen aus den ersten drei Saisonspielen führen die Sanderinnen die Tabelle an und unterstreichen ihre Ambitionen, auch in der neuen Liga eine starke Rolle zu spielen. Besonders auffällig ist die Offensivstärke: Mit bereits 18 erzielten Treffern stellt Sand die bislang torgefährlichste Mannschaft der Liga.
Zum Saisonauftakt gelang ein fulminanter 13:2-Erfolg gegen die SG Neukirch, der gleich zu Beginn ein klares Ausrufezeichen setzte. Anschließend folgte ein hart umkämpfter 2:1-Sieg gegen den langjährigen Landesliga-Konkurrenten SG Ebnet-Kappel. Am vergangenen Wochenende bewiesen die Ortenauerinnen dann erneut Moral und Durchsetzungsvermögen: Trotz eines frühen Rückstands im Heimspiel gegen Deggenhausertal ließ sich die Mannschaft nicht verunsichern. Mit einer starken zweiten Halbzeit und Treffern von Sabrina Burkhardt (52.), Fabienne Hurst (56.) sowie Laura Kauer (89.) drehte Sand die Partie und sicherte sich den verdienten dritten Sieg in Folge.
Volle Konzentration auf das Spitzenspiel
Mit dieser Ausgangslage gehen die Sanderinnen selbstbewusst, aber auch mit der nötigen Konzentration in das bevorstehende Auswärtsspiel gegen die SG MaFriKa. Beide Teams sind hoch motiviert, ihre Serie auszubauen und werden alles daransetzen, als Spitzenreiter aus diesem Duell hervorzugehen. Für die Zuschauerinnen und Zuschauer verspricht die Begegnung in jedem Fall ein mitreißendes Fußballspiel, das von Tempo, Leidenschaft und Torgefahr geprägt sein dürfte.
Gegnerüberblick
Die Gastgeberinnen aus MaFriKa haben sich ebenfalls stark in die Saison eingeführt und belegen aktuell den dritten Tabellenrang in der Verbandsliga Südbaden. Auch sie konnten bislang alle Pflichtspiele gewinnen und empfangen Sand mit breiter Brust. Im Verbandspokal feierte die Mannschaft von Trainerin Tamara Krause einen klaren 5:0-Erfolg gegen Heitersheim, ehe in der Liga Siege gegen Hegau, den PSV Freiburg sowie Hausen folgten.
Besonderes Augenmerk gilt zwei Spielerinnen, die eine Sander Vergangenheit haben: Anais-Ann Kashama und Heidi Gabelmann laufen inzwischen für MaFriKa auf und verleihen dem Team zusätzliche Qualität und Erfahrung. Damit trifft die dritte Mannschaft des SC Sand auf einen Gegner, der ebenfalls ungeschlagen ist, über eine kompakte Defensive verfügt und offensiv immer wieder Akzente setzen kann.
Ausblick und nächste Aufgabe
Mit dieser Ausgangslage dürfen sich die Zuschauerinnen und Zuschauer auf ein echtes Spitzenspiel auf dem Sportplatz in Friesenheim freuen. Beide Mannschaften werden hoch motiviert auftreten, um ihre Serie fortzusetzen und sich in der oberen Tabellenregion festzusetzen. Für den SC Sand 3 gilt es, die eigene Offensivstärke erneut auf den Platz zu bringen, zugleich aber die defensive Stabilität hochzuhalten, um die gefährlichen Angriffe von MaFriKa zu neutralisieren.
Am 11.10.2025 empfangen die Sanderinnen um 18 Uhr den Hegauer FV 2 zum nächsten Heimspiel.
Stimmen zum Spiel
„Am Wochenende treffen wir auf die SG MaFriKa, einen Gegner, der wie wir alle bisherigen Spiele gewonnen hat und daher keinesfalls zu unterschätzen ist. Wir sind mit unserem Saisonstart zufrieden und wollen von Beginn an konzentriert auftreten, eine starke Leistung zeigen und die drei Punkte mit nach Sand nehmen.“ (Eva Bürkle, Spielerin SC Sand 3)
„Am Wochenende treffen wir auf einen sehr starken Gegner und ich erwarte von meiner Mannschaft einiges. Zwar stehen wir nach drei Spieltagen mit neun Punkten sehr gut da, doch aktuell ist noch etwas Sand im Getriebe. Wichtig wird sein, Schritt für Schritt in den Rhythmus zu kommen, um bald wieder unser gewohntes Leistungslevel zu erreichen. Mit den zuletzt gezeigten Leistungen werden wir allerdings Schwierigkeiten haben, dem Gegner Paroli zu bieten.“ (Marcel Halfmann, Trainer SC Sand 3)