B-Juniorinnen DFB-Pokal: SC Sand gegen SC Freiburg

Artikel vom 8. Oktober 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Bericht von Jonas Azam
Südbaden-Duell der Extraklasse
Der B-Juniorinnen DFB-Pokal hält in dieser Saison ein besonders spannendes Südbaden-Duell bereit: Der SC Sand trifft auf den SC Freiburg. Diese Begegnung verspricht intensive Momente und einen aufregenden Wettkampf zwischen zwei ambitionierten Teams aus der Region.
Details zum Spiel
Hier sind die wichtigsten Informationen zum bevorstehenden DFB-Pokalspiel:
-
Datum: Samstag, 11. Oktober 2025
-
Uhrzeit: 14:00 Uhr
-
Ort: Adams Arena Kühnmatt 3, 77731 Willstätt
SC Sand: Erstmalig im DFB-Pokal
Für den SC Sand ist es eine historische Teilnahme, denn erstmals in der Vereinsgeschichte treten die B-Juniorinnen im DFB-Pokal an. Mit großer Freude kam die Information vom DFB, dass der DFB-Pokal der B-Juniorinnen erweitert wird. Alle Nachwuchsteams der 1. und 2. Frauen-Bundesliga sind automatisch gesetzt. Dazu kommt jeweils ein Vertreter der 16 Landesverbände, sodass sich ein Teilnehmerfeld aus 48 Mannschaften ergibt.Am 9. Juli fand die Auslosung statt, bei der der SC Sand gleich ein Freilos für die erste Runde erhielt und somit später mit den Nachwuchs-Teams der ersten Bundesliga einstieg. Die Auslosung für die zweite Runde fand bereits am 17.09. statt. Sie wurde mit dem kompletten Team beim Media Day aufmerksam verfolgt. Der SC Sand darf gleich im Südbaden-Derby gegen den SC Freiburg antreten.
Diese Premiere ist ein bedeutender Meilenstein und bietet den Spielerinnen die Möglichkeit, sich auf großer Bühne zu präsentieren. Die Mannschaft wird alles daran setzen, ihr bestes Spiel zu zeigen und vielleicht sogar für eine Überraschung zu sorgen.
SC Freiburg: Erfahren und motiviert
Der SC Freiburg hingegen kann auf mehr Erfahrung im DFB-Pokal sowie inder B-Juniorinnen Bundesliga zurückblicken und geht mit der Motivation in das Spiel, erneut seine Stärke unter Beweis zu stellen. Die Freiburgerinnen werden ihre Routine und ihr Können nutzen, um die nächste Runde zu erreichen.
Schiedsrichterteam aus Südbaden
Ein weiteres Highlight dieses Duells ist das Schiedsrichterteam, das ebenfalls aus Südbaden stammt. Dies verleiht dem Spiel eine besondere regionale Note und unterstreicht die Bedeutung des Fußballs in dieser Gegend. Die Unparteiischen werden mit ihrer Professionalität und Fairness dafür sorgen, dass das Spiel sportlich und gerecht verläuft. Das Schiedsrichterteam besteht aus Schiedsrichterin Sina Gieringer (SV Sinzheim) und Ihren Assistentinnen Jennifer Deck (FV Germ. Würmersheim) und Mira Kern (SV Opfingen)
Stimmen zum Spiel
Trainerteam: Sarah Wiesner und Jonas Azam
Sarah Wiesner: „Das erste Mal beim DFB Pokal mit den B-Juniorinnen dabei zu sein ist etwas sehr besonderes und das wollen wir genießen und gehen es hochmotiviert an! Wir schauen mit großer Vorfreunde auf das Spiel und nehmen die Herausforderung gerne an!.“
Jonas Azam: „Dies wird kein einfaches Spiel, aber wir sind hochmotiviert und werden dem SC Freiburg das Leben so schwer wie möglich machen. Vielleicht gelingt uns sogar eine Überraschung. Wir haben auch einige sehr junge Spielerinnen im Kader, die heiß auf dieses Spiel sind. Die Entwicklung unserer jungen Talente ist wirklich beeindruckend. Ich freue mich darauf, zu sehen, wie sie sich weiterentwickeln und wachsen in diesem Spiel."
Jugendkoordinator Kaya Enpek: „Wir gehen selbstbewusst in das Pokalspiel und werden alles abrufen gegen einen Topgegner"
Spielführerin Maja Doppelbauer: „Mit dem SC Freiburg kommt ein starker Gegner zu uns, sie sind klarer Favorit. Aber wir stehen nicht auf dem Platz, um nur zuzuschauen. Wir wollen gemeinsam als Team mutig auftreten, unsere Chancen nutzen und alles reinwerfen. Im Pokal ist immer alles möglich.“
Fazit: Dieses Spiel verspricht Spannung und sportliche Höchstleistungen. Fans beider Mannschaften können sich auf ein packendes Duell freuen, das die Vielfalt und das Talent des südbadischen Frauenfußballs unter Beweis stellt.
Tipps für Besucher
Wenn Sie planen, das Spiel in der Adams Arena zu besuchen, hier sind einige nützliche Tipps:
Anreise:
-
Planen Sie Ihre Anreise frühzeitig, da am Veranstaltungstag mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen ist.
-
Verkehrsinformationen: Bitte beachten Sie, dass es an diesem Tag zu Verkehrsbehinderungen kommen wird. Ab Montag, dem 29. September, beginnen die tatsächlichen Sanierungsarbeiten an der Bundesstraße. Sie sollen voraussichtlich Ende November abgeschlossen sein. Zunächst wird bis Ende Oktober die Fahrbahn in Richtung Kehl saniert. In dieser Zeit wird der Verkehr ab der Anschlussstelle der A 5 bis zur Anschlussstelle Kork auf die Gegenfahrbahn umgeleitet. Wer von Sand oder Willstätt nach Kehl möchte, muss über Odelshofen und Kork (L 90) zur Anschlussstelle Kork fahren. In Fahrtrichtung A5 bleiben sämtliche Abfahrten und Auffahrten in Betrieb.
-
Eintrittskarten:
-
Der Eintritt kostet 3 Euro pro Person.
Wir wünschen allen Besuchern und Fans ein aufregendes und unvergessliches Fußballerlebnis!
-