Gipfeltreffen in der Verbandsliga Südbaden

Drittplatzierter SC Sand zu Gast beim Tabellenprimus Freiburg-Zähringen

Artikel vom 6. November 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    VON LUKAS KELP.

    Spitzenspiel in Freiburg: Tabellenerster trifft auf den Dritten

    Am kommenden Sonntag steht in der Verbandsliga Südbaden ein richtungsweisendes Duell an: Der aktuelle Tabellenführer Alemannia Freiburg-Zähringen empfängt den Drittplatzierten SC Sand 3. Anstoß ist um 16:45 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Zähringen. Für beide Teams geht es um viel, denn die Partie markiert den Start in entscheidende Wochen vor der Winterpause – möglicherweise bereits mit vorentscheidendem Charakter im Titelrennen.

    SC Sand 3 reist mit Selbstvertrauen nach Freiburg

    Die dritte Frauenmannschaft des SC Sand reist mit einer großen Portion Selbstvertrauen in den Breisgau. Die junge Mannschaft aus der Ortenau spielt bislang eine beeindruckende Saison und konnte fünf ihrer sechs Ligaspiele gewinnen.

    Nach einem perfekten Saisonstart mit vier Siegen in Folge musste das Team von Trainer Marcel Halfmann am fünften Spieltag die erste Niederlage hinnehmen (1:3 gegen die SG ESV/PSV Freiburg). Diese Pleite wurde jedoch gründlich analysiert – mit Wirkung: Bereits am darauffolgenden Spieltag feierte Sand einen überzeugenden 5:0-Erfolg gegen die SG Hausen-Nollingen.

    Fokus auf Offensivstärke und Teamgeist

    In der Offensive ruhen die Hoffnungen u.a. auf Top-Torjägerin Sabrina Burkhardt, die mit sechs Treffern die interne Torschützenliste anführt. Unterstützt wird sie von Spielführerin Eva Bürkle und Melina Stocks (jeweils drei Tore). Besonders Bürkle dürfte mit breiter Brust antreten, nachdem sie in der vergangenen Woche ihr Debüt in der 3. Liga gegeben hat.

    Das spielfreie Wochenende nutzte das Trainerteam, um intensiv am Feinschliff zu arbeiten und die Mannschaft optimal auf das Topspiel vorzubereiten. Der Fokus lag dabei auf der defensiven Stabilität sowie dem Umschaltspiel, um Freiburg-Zähringen mit schnellen Angriffen unter Druck zu setzen.

    Alemannia Freiburg-Zähringen: Souveräner Spitzenreiter

    Die Gastgeberinnen von Alemannia Freiburg-Zähringen dominieren bislang die Verbandsliga nach Belieben. Mit acht Siegen aus acht Partien und einem beeindruckenden Torverhältnis von 34:8 führt das Team von Trainer Markus Kreidel die Tabelle souverän an. Auch im Verbandspokal blieb Zähringen bislang ungeschlagen.

    Am vergangenen Wochenende unterstrich Freiburg ihre Titelambitionen mit einem deutlichen 5:0-Erfolg gegen die SG Hausen-Nollingen, wodurch der Vorsprung auf Verfolger SG Marbach bereits auf sieben Punkte anwuchs. Besonders die Offensive der Freiburgerinnen sorgt ligaweit für Aufsehen: Das Trio Emma Winterer (9 Tore), Amanda Nünninghoff (5) und Laura Richter (5) ist in herausragender Form und gilt als brandgefährlich. Die Sander Defensive wird daher besonders gefordert sein, um den Angriffswirbel der Alemannia zu stoppen.

    Gleichzeitig bietet sich für Sand 3 aber auch die Chance, ein Ausrufezeichen zu setzen – mit einer kompakten Defensivleistung und gezielten Nadelstichen im Angriff könnte der Aufsteiger die Favoritinnen durchaus ärgern.

    Fazit

    Alles ist angerichtet für ein echtes Gipfeltreffen in der Verbandsliga Südbaden.

    Alemannia Freiburg-Zähringen will ihre makellose Bilanz verteidigen und den nächsten Schritt Richtung Herbstmeisterschaft machen, während der SC Sand 3 mit viel Mut, Leidenschaft und Teamgeist auf den Auswärtserfolg hofft.

    Ausblick – Wichtige Wochen stehen bevor

    Mit dem Duell gegen Freiburg-Zähringen beginnt für den SC Sand 3 eine richtungsweisende Phase. Bereits eine Woche später, am 15. November (18:00 Uhr), wartet mit der SG Marbach der aktuelle Tabellenzweite – ein weiteres Spitzenspiel.

    Ein Punktgewinn oder gar ein Sieg in Freiburg würde dem jungen Team aus der Ortenau zusätzlichen Rückenwind geben und die Tür zur Spitzengruppe weiter offenhalten.

    Stimmen zum Spiel

    „Am Wochenende steht unser Spitzenspiel gegen Freiburg-Zähringen an. Wir treffen auf eine starke Mannschaft, die sowohl in der Offensive als auch in der Defensive überzeugt. Wenn wir auf dem Platz zeigen, was wir können und als Team auftreten, dürfen sich alle auf ein spannendes Spiel auf Augenhöhe freuen.“ (Melina Stocks, Spielerin SC Sand 3)

    „Am Wochenende treffen wir nicht nur auf den souveränen Tabellenprimus Alemannia Freiburg-Zähringen, sondern auch auf eine äußerst spielstarke Mannschaft, die mit Spielerinnen wie Emma Winterer (9 Tore) eine echte Torgarantin in ihren Reihen hat. Nichtsdestotrotz reisen wir mit viel Selbstbewusstsein in den Breisgau, da wir uns keineswegs verstecken müssen. In diesem Spitzenspiel wird es vor allem auf die fußballerischen Details und Feinheiten ankommen. Die spielfreie Woche haben wir intensiv und praxisnah genutzt, um am Feinschliff zu arbeiten. In Freiburg werden wir mit einer kompakten Mannschaftsleistung versuchen, die drei Punkte mitzunehmen. Umso mehr freut es uns, dass wir – abgesehen von den Langzeitverletzten – auf den gesamten Kader zurückgreifen können.“ (Lukas Kelp, Co-Trainer SC Sand 3)

    Bild: Martina Pieper