SC Sand 3 möchte auch in Hofstetten punkten

Vorletztes Punktspiel des Jahres für den SC Sand 3, schwere Auswärtsaufgabe in Hofstetten
Artikel vom 20. November 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
VON LUKAS KELP.
Die dritte Frauen-Mannschaft des SC Sand gastiert am Samstag, den 22. November, um 18:00 Uhr im Rahmen des 11. Spieltags der Verbandsliga Südbaden beim Tabellenvierten SC Hofstetten. Für die jüngste Frauenmannschaft des Vereins steht damit eine anspruchsvolle Aufgabe bevor – ein echtes Topspiel zwischen zwei Teams, die in der oberen Tabellenregion mitmischen.
Bisheriger Saisonverlauf des SC Sand
Nach dem Aufstieg aus der Landesliga im Sommer hat sich der SC Sand 3 hervorragend in der neuen Spielklasse zurechtgefunden. Mit bislang 18 Punkten belegt die Mannschaft von Trainer Marcel Halfmann den dritten Tabellenplatz und zählt damit zu den positiven Überraschungen der Saison.
Besonders beeindruckend ist die Offensivpower der jungen Mannschaft: Mit 30 erzielten Toren stellt Sand die zweitbeste Offensive der gesamten Verbandsliga. Gleichzeitig präsentiert sich die Defensive stabil und ließ bisher nur 12 Gegentore zu – der drittbeste Wert der Liga.
Am vergangenen Wochenende feierten die Sanderinnen einen spektakulären 5:3-Sieg gegen den Tabellenzweiten Marbach. Trotz eines frühen 0:2-Rückstands zeigte das Team große Moral und drehte die Partie dank der Treffer von Melina Stocks (2), Jana Werz (2) und Zoe Veilandics noch zu seinen Gunsten. Zuvor hatte es gegen Spitzenreiter Freiburg-Zähringen eine 0:2-Niederlage gegeben.
Formstarker Gegner aus Hofstetten
Die Gastgeberinnen des SC Hofstetten stehen derzeit mit 15 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz und liegen damit nur drei Zähler hinter dem SC Sand 3 – haben allerdings ein Spiel mehr absolviert. Entscheidend für den bisherigen Erfolg ist die stabile Formkurve der letzten Wochen: Hofstetten ist seit sieben Spielen ungeschlagen, verbuchte in dieser Zeit vier Siege und drei Unentschieden. Die letzte Niederlage datiert aus dem September gegen Marbach.
Besondere Aufmerksamkeit verdient Angreiferin Lena Dick, die bereits acht Saisontore erzielte und zu den gefährlichsten Offensivspielerinnen der Liga zählt. Die Defensive des SC Sand wird daher besonders gefordert sein, um die Torjägerin in den Griff zu bekommen.
Der SC Hofstetten spielt bereits seit der Saison 2019/20 durchgehend in der Verbandsliga und hat sich dort als konstante Größe etabliert – entsprechend erfahren und heimstark dürfte der Gastgeber auftreten.
Fazit
Der SC Sand 3 trifft am Samstag auf einen formstarken Gegner, der vor heimischer Kulisse eine echte Herausforderung darstellt. Nach dem beeindruckenden Comeback-Sieg gegen Marbach reisen die Sanderinnen jedoch mit viel Selbstvertrauen an und wollen den nächsten Schritt in Richtung stabiler Spitzenplatz machen. Ein Duell auf Augenhöhe ist garantiert – mit viel Offensivqualität auf beiden Seiten und wichtigen Punkten im Rennen um die vorderen Plätze.
Ausblick – Abschließendes Heimspiel
Das Auswärtsspiel in Hofstetten markiert den vorletzten Auftritt im Kalenderjahr für die Sanderinnen. Im Anschluss folgt am 29. November um 17:00 Uhr das Nachholspiel gegen den Hegauer FV 2, das gleichzeitig den Jahresabschluss bildet. In beiden Partien möchte Sand die starke Hinrunde bestätigen und die gute Ausgangslage in der Tabelle festigen.
Stimmen zum Spiel
„Die vergangenen beiden Spiele haben uns stark gefordert. Zunächst mussten wir eine bittere Niederlage hinnehmen, ehe wir in der darauffolgenden Partie trotz drei Gegentoren Moral zeigten und dennoch als Siegerinnen vom Platz gingen. Von diesen Schwankungen lassen wir uns jedoch nicht entmutigen. Wir wissen sehr genau, welches Potenzial in unserer Mannschaft steckt, und arbeiten geschlossen daran, gegen Hofstetten unsere bestmögliche Leistung abzurufen. Wenn jede Einzelne ihren Beitrag leistet und wir als Team an einem Strang ziehen, sind wir überzeugt davon, dass wir am kommenden Samstag die nächsten drei Punkte einfahren können.“ (Lara Petrovic, Spielerin SC Sand 3)
„Wir erwarten am Wochenende mit dem SC Hofstetten einen ausgesprochen starken Gegner, der nicht ohne Grund auf dem vierten Tabellenplatz steht. Entsprechend ernst nehmen wir diese Auswärtsaufgabe. In der gesamten Trainingswoche haben wir intensiv daran gearbeitet, einzelne Feinheiten weiter zu verbessern und uns bestmöglich auf die Herausforderung vorzubereiten. Positiv ist, dass uns am Wochenende – abgesehen von den Langzeitverletzten – der komplette Kader zur Verfügung steht. Das bedeutet jedoch auch, dass wir hinsichtlich der Kaderzusammenstellung einige schwierige Entscheidungen treffen müssen. Unser Ziel ist es, aus den letzten beiden Punktspielen das Maximum herauszuholen. Am Samstag wollen wir dafür den ersten Schritt machen.“ (Lukas Kelp, Co-Trainer SC Sand 3)
Bild: Martina Pieper
