Sand zieht mit Kantersieg an Frankfurt II vorbei

Reiß: "Wir haben Frankfurt heute nie zu ihrem Spiel kommen lassen. Großes Chapeau dafür!"
Spielbericht vom 27. April 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
VON MORITZ LITTERST.
Auf das furiose 6:4 in der Vorwoche gegen den FC Bayern München II folgte für den SC Sand am heutigen Sonntagmittag ein Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt II. Ähnlich wie in der Vorwoche zeigte sich das Zweitligateam aus der Ortenau mächtig offensivfreudig und entschied das Spiel gegen den Tabellennachbar klar mit 5:1 für sich. Somit zieht Sand an der Frankfurter Reserve vorbei und steht nun auf Rang fünf der Tabelle! „Heute war so viel Energie, Lauffreude, Teamgeist und Zweikampfverhalten auf dem Platz. Die Mädels haben heute eine richtig tolle Leistung gezeigt.“, so Sand sportlicher Leiter Sascha Reiß.
Mutige Anfangsphase
Bei strahlendem Sonnenschein knüpfte der SC Sand bereits nach wenigen Sekunden an die Leistungen aus der zweiten Halbzeit gegen Bayern II an. Nach 27 Sekunden rauschte ein Abschluss von Stürmerin Julia Matuschewski aus rund 25 Metern an den Querbalken, eine Frankfurter Verteidigerin leistete sich im Vorfeld einen Stockfehler. Nur wenige Augenblicke später hatte die flinke Außenspielerin Sanja Homann die zweite Großchance, als sie sich den Ball selbst im Mittelfeld eroberte und dann von Julia Matuschewski in den Lauf geschickt worden war. Zu Ungunsten der Sanderin lag der Ball beim Abschluss auf dem schwächeren linken Fuß, der dennoch starke Torversuch konnte von Lina Altenburg im Frankfurter Gehäuse zur Ecke abgewehrt werden. Der SC Sand trat mächtig selbstbewusst auf und griff die Frankfurterinnen früh an. Dies sorgte im Gegenzug immer wieder für viel Raum und gute Kontermöglichkeiten für die Bundesligareserve der Eintracht - Ein Abseitstor in Minute 10 für die Adlerträgerinnen zählte nicht.
Traumtor zum 1:0
In der Folge flachte das Spielgeschehen etwas ab – Sand war dennoch die bissigere Mannschaft. Ex-Frankfurterin Sarah Wiesner kam in Minute 22 zu einer guten Szene, Frankfurt-Schlussfrau Altenburg fing ihren Schuss jedoch sicher ab. Nach 29 Spielminuten war es dann aber soweit: Erneut brachte eine Unaufmerksamkeit im Spielaufbau den Ballbesitz für Sand. Die vierfache Torschützin aus der Vorwoche Paige Bailey-Gayle fackelte nicht lange und setzte zum Schuss aus 35 Metern an. Der Ball flog über die aufgerückte Frankfurter Torfrau zum 1:0 aus Sander Sicht ins Tor – ein Traumtor von Sands Jamaikanerin. Frankfurt meldete sich nur wenige Augenblicke später auch mal wieder vor dem Sander Tor zurück - Ein Distanzschuss aus gut 25 Metern wurde von Jule Baum zur Ecke abgewehrt. Rio Takizawa verpasste zehn Minuten vor der Pause das 2:0 und schoss nach erneuter Unsicherheit der Frankfurterinnen in die Arme von Lina Altenburg.
Zwei Standards bringen Sand auf die Siegerstraße
Aus der Kabine kommend zeigte das Team von Alexander Fischinger weiterhin, was es sich für das Auswärtsspiel in Frankfurt vorgenommen hatte. In der 53. Spielminute kam das Auswärtsteam aus der Ortenau zur vierten Ecke der Partie. Zunächst wurde die Flanke von Jenny Gaugigl geklärt, ihr zweiter Versuch wurde aber von Lina Altenburg im Frankfurt-Tor unterlaufen. Paige Bailey-Gayle schloss aus rund zehn Metern ab, der Ball wurde auf der Linie geklärt, doch Cecilia Way stocherte diesen endgültig zum 0:2 über die Linie. Noch einfacher wurde es den Sanderinnen dann in der 57. Minute gemacht: Kapitänin Jenny Gaugigl brachte erneut eine Ecke flach in die Gefahrenzone, der Ball rutschte an allen Spielerinnen durch und landete zum 3:0 im Netz. Sand hatte das Spiel völlig im Griff und spielte den Tabellennachbar aus Frankfurt stellenweise her. Sanja Homann gewann in Minute 72 ein Laufduell und setzte zu einer hohen Flanke an. Der Ball segelte an den langen Pfosten, wo die formstarke Paige Bailey-Gayle heranrauschte und den Ball per Direktabnahme zum 4:0 ins lange Eck legte.
Wiesner trifft spät
Sand spielte das Spiel in der Folge locker herunter, Jule Baum musste dennoch in der 90. Minute einmal hinter sich greifen. Die Torhüterin hatte mit ihrer Defensivkollegin Abstimmungsprobleme, Melissa Schmidt-Sommer schnappte sich den Ball und schob diesen zum 4:1 ein. Doch auch dies sollte es in einer erneut torreichen Partie noch nicht sein. Direkt nach dem Anspiel erkannte Sarah Wiesner, dass die Frankfurter Torfrau zu weit vor dem Tor stand und überlupfte diese geschickt zum 5:1 Endstand. Für Sands sportlichen Leiter Sascha Reiß eine starke Leistung: „Wir haben Frankfurt heute nie zu ihrem Spiel kommen lassen. Großes Chapeau dafür!“
Ausblick
Der SC Sand gewinnt somit völlig verdient, auch in der Höhe, gegen den direkten Tabellennachbar und schiebt sich an diesem in der Tabelle vorbei. Kommenden Sonntag spielt der SC Sand in der heimischen ADAMS Arena gegen den SV Weinberg (14 Uhr).
Foto: Martina Pieper