SC Sand 2 verliert knapp gegen Hessen Kassel

SC Sand 2
SC Sand 2
1 : 2
KSV Hessen Kassel
KSV Hessen Kassel
Sonntag, 7. September 2025 · 10:00 UhrFrauen-Regionalliga Süd, 3. Spieltag

Schiedsrichter: Franziska VögeleLinienrichter: Chantal Kohl, Franziska Hohlweck

Zuschauer: 58

Angelina Klopstein erzielt die Führung, Kassel antwortet postwendend und dreht die Partie

Spielbericht vom 8. September 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    VON ALINA VOGEL & LUKAS KELP.

    Die Zweitvertretung des SC Sand musste sich am vergangenen Sonntagmittag in der heimischen ADAMS Arena nach einer spannenden und umkämpften Partie knapp mit 1:2 gegen den KSV Hessen Kassel geschlagen geben. Trotz engagierter Leistung und zahlreicher Chancen blieb die erhoffte Punktausbeute am dritten Spieltag der Frauen-Regionalliga aus.

    Turbulenter Beginn mit Chancen auf beiden Seiten

    Schon in den Anfangsminuten entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Nach einem unzureichend geklärten Eckball kam Angelina Klopstein früh zum Abschluss, verfehlte das Tor aber knapp. Auf der Gegenseite sorgte KSV-Angreiferin Freya Sophie Burk über den rechten Flügel für Gefahr, fand jedoch ebenfalls nicht den Weg ins Netz. Beide Mannschaften suchten den direkten Weg nach vorne, ließen in der entscheidenden Zone jedoch noch die nötige Präzision vermissen.

    Führung für Sand, postwendende Antwort der Gäste

    In der 17. Minute parierte SCS-Torhüterin Isabella Scheerder souverän einen Freistoß der Gäste. Auch Innenverteidigerin Anne Beck zeigte kurz darauf ihre Qualitäten, als sie nach einer Ecke per Kopf die mögliche Führung des KSV verhinderte. Nach einer halben Stunde war es dann Sand, das jubeln durfte: Beck leitete einen Angriff mit einem langen Ball ein, über mehrere Stationen kam das Spielgerät zu Klopstein, die aus rund 20 Metern abzog und den Ball sehenswert im Tor versenkte – 1:0 für den SCS (32.). Doch die Freude währte nur kurz. Direkt im Gegenzug nutzte Hessen Kassel einen Standard. Ein scharf getretener Freistoß aus dem linken Halbfeld segelte in den Strafraum, wo Nina Dietrich goldrichtig stand und zum 1:1-Ausgleich einschob (33.). Bis zur Pause blieb es bei einem offenen Spiel. Sand suchte mit langen Bällen erneut die Führung, während die Gäste kurz vor dem Halbzeitpfiff eine gute Gelegenheit ausließen. Mit dem leistungsgerechten 1:1-Unentschieden ging es in die Kabine.

    Führungstreffer für den KSV in der zweiten Hälfte:

    Nach dem Seitenwechsel reagierte SCS-Trainer Benjamin Bücheler und brachte mit Anna Oberfell (57.) und Carina Wüst (63.) frische Kräfte. Besonders Wüst brachte über die linke Seite Schwung ins Angriffsspiel und bediente Klopstein, deren Abschluss allerdings knapp am Tor vorbeiging. In der 75. Minute schlugen die Gäste dann eiskalt zu: Johanna Hildebrandt nutzte eine Lücke in der Abwehr und vollendete überlegt ins lange Eck zur 1:2-Führung.

    Schlussoffensive ohne Happy End

    Bücheler reagierte sofort und wechselte in der 80. Minute gleich dreifach: Sinja Huck, Julia Streif und Celine-Marie Damoisy machten Platz für Alina Graf, Janina Häußler und Charlotte Groß. Die neu eingewechselte Graf setzte kurz darauf mit einem präzisen langen Ball Wüst in Szene, doch deren Versuch blieb ebenfalls ohne Erfolg.

    In einer turbulenten Schlussphase warf Sand noch einmal alles nach vorne – selbst Torhüterin Scheerder rückte in der Nachspielzeit bei einem Eckball mit auf. Der Ausgleich wollte jedoch nicht mehr fallen. Nach 94 Minuten beendete Schiedsrichterin Franziska Vögele die intensive Partie beim Stand von 1:2.

    Ausblick

    Am kommenden Sonntag, den 14. September, gastiert die Zweitvertretung des SC Sand bei der U19 von Eintracht Frankfurt. Gegen den Tabellenzehnten wollen die Ortenauerinnen wieder punkten und den nächsten Sieg einfahren.

     

    SC Sand 2 – KSV Hessen Kassel 1:2 (1:1)

    Tore: 1:0 Angelina Klopstein (32.), 1:1 Nina Dietrich (33.), 1:2 Johanna Hildebrandt (75.)

    SC Sand 2: Scheerder – Vohrer, Streif (80. Häußler), Beck (57. Oberfell) – Huck (80. Graf) – Obenson, Dieterle (63. Wüst), Migliazza, Schwarz – Klosptein, Damoisy (80. Groß)

    Schiedsrichterin: Franziska Vögele

    Assistenten: Chantal Kohl, Franziska Hohlweck

    Zuschauer: 58

    Bild: Martina Pieper