Regionalliga-Team gewinnt mit 4:2 in Frankfurt

Eintracht Frankfurt 3
Eintracht Frankfurt 3
2 : 4
SC Sand 2
SC Sand 2
Sonntag, 14. September 2025 · 12:00 UhrFrauen-Regionalliga Süd, 4. Spieltag

Schiedsrichter: Dr. Annika HinrichsLinienrichter: Melina Metaxa, Esther Kneip

Zuschauer: 33

Beste Offensive der 3. Liga entscheidet spät die Partie, Sand erobert Platz 5

Spielbericht vom 15. September 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    VON ANGELINA KLOPSTEIN & LUKAS KELP.

    Regionalliga-Mannschaft gewinnt in Frankfurt am Main

    Am 14. September traf die zweite Mannschaft des SC Sand im Rahmen des 4. Spieltags in der Frauen-Regionalliga Süd auswärts auf die U19 von Eintracht Frankfurt. In einer intensiv geführten Partie setzte sich Sand am Ende mit 4:2 verdient durch und bestätigte damit seine starke Frühform.

    Druckvoller Beginn der Gäste

    Von Beginn an trat das Team von Trainer Benjamin Bücheler mutig und selbstbewusst auf. Bereits in der 8. Spielminute sorgte Carina Wüst für die frühe Führung: Nach energischem Antritt über die rechte Seite zog sie in den Strafraum und platzierte den Ball präzise ins linke untere Eck – ein Auftakt nach Maß für die Gäste. Frankfurt reagierte jedoch kämpferisch und versuchte, mit hoher Laufbereitschaft und schnellen Kombinationen den Ausgleich zu erzwingen. In der 40. Minute gelang der Heimelf schließlich der verdiente Ausgleichstreffer, wodurch die Partie wieder völlig offen war.

    Sand schlägt kurz vor der Pause zurück

    Noch vor dem Pausenpfiff setzte Sand ein weiteres Ausrufezeichen. Nach einem Eckball in der 45. Minute stieg Alina Graf im Strafraum am höchsten und köpfte den Ball zur 2:1-Führung ins Netz. Mit dieser knappen Führung für die Gäste ging es in die Halbzeitpause.

    Unglücklicher Start im zweiten Durchgang

    Der zweite Durchgang begann aus Sicht des SC Sand 2 denkbar unglücklich. In der 52. Minute konterte Frankfurt blitzschnell und ein unglückliches Eigentor von Alina Graf führte zum 2:2-Ausgleich. Die Begegnung war nun wieder völlig offen, beide Teams suchten die finale Entscheidung. Torhüterin Isabella Scheerder hielt den SC Sand in der Partie, einen Strafstoß von Frankfurt parierte die niederländische Torfrau souverän.

    Sand bleibt gefährlich und trifft erneut

    Trotz des erneuten Rückschlags zeigten die Sanderinnen Moral und blieben offensiv gefährlich. In der 75. Minute spielte Angelina Klopstein einen mustergültigen Steilpass durch die Frankfurter Abwehr, Daniela Schwarz lief allein auf die Torhüterin zu und vollendete eiskalt mit einem präzisen Linksschuss zur 3:2-Führung für den SC Sand 2.

    Entscheidung kurz vor Schluss

    In der Schlussphase setzte die Regionalliga-Mannschaft des SC Sand nochmals nach und machte alles klar. In der 89. Minute zirkelte Antonia Vohrer einen Eckball direkt ins Tor – ein sehenswerter Treffer, der den 4:2-Endstand herstellte und die starke Offensivleistung der Gäste krönte.

    Fazit

    Die Ortenauerinnen überzeugten in Frankfurt mit Offensivkraft, Einsatzbereitschaft und Nervenstärke. Trotz zweier Rückschläge – dem zwischenzeitlichen Ausgleich und dem unglücklichen Eigentor – ließ sich das Team nicht aus der Ruhe bringen und erspielte sich mit schnellem Umschaltspiel und konsequenter Chancenverwertung den verdienten Auswärtssieg. Die U19 von Eintracht Frankfurt zeigte phasenweise gute Ansätze und hielt lange dagegen, musste sich am Ende jedoch der Kaltschnäuzigkeit und Effizienz der Gäste beugen.

     

    Eintracht Frankfurt U19 – SC Sand 2 2:4 (1:2)

    Tore: 0:1 Carina Wüst (8.), 1:1 Emilia Maria Grund (40.), 1:2 Alina Graf (45.), 2:2 Alina Graf (52., Eigentor), 2:3 Daniela Schwarz (75.), 2:4 Antonia Vohrer (89.)

    SC Sand 2:

    Scheerder – Obenson, Vohrer, Graf, Heck – Huck (70. Beck), Damoisy, Migliazza (85. Groß) – Schwarz (81. Dieterle), Klopstein (81. Häußler), Wüst (62. Wagner)

    Wechselspielerinnen: Gärtner (ETW), Oberfell, Dieterle, Groß, Häußler, Wagner Beck

    Schiedsrichterin: Dr. Annika Hinrichs

    Assistenten: Melina Metaxa, Esther Kneip

    Zuschauer: 33

    Bild: SC Sand 1946 e.V.