Schmeichelhaftes Remis in München

Regionalliga-Mannschaft spielt 0:0 gegen den FFC Wacker München
Spielbericht vom 28. Oktober 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
VON JULIA STREIF.
Punkteteilung beim FFC Wacker München
Die Mannschaft des SC Sand 2 reiste bereits am Samstag nach München, um sich bestmöglich auf die Partie gegen den FFC Wacker München vorzubereiten. Das Trainerteam um Bücheler und Fürderer veränderte die Startformation auf fünf Positionen: Julia Streif, Antonia Vohrer, Anne Beck, Annalena Heck und Carina Wüst rückten im Vergleich zur Vorwoche in die Startelf.
Bei kühlen Temperaturen entwickelte sich von Beginn an eine intensive und umkämpfte Begegnung. Der SC Sand startete konzentriert und kam bereits in der 9. Minute zur ersten guten Gelegenheit: Ein langer Ball fand Angelina Klopstein, deren Abschluss jedoch von der Münchner Torhüterin pariert wurde. Kurz darauf kam auch die Heimelf zu ihrer ersten Chance. Insgesamt gestaltete sich die erste Halbzeit ausgeglichen, mit wenigen klaren Möglichkeiten auf beiden Seiten. Der SC Sand zeigte phasenweise gute Ansätze, hatte im letzten Drittel jedoch nicht die nötige Präzision.
Zur Pause brachte das Trainerteam Charlotte Groß und Jana Wagner für Carina Wüst und Angelina Klopstein in die Partie. Sand zeigte sich nach Wiederanpfiff engagiert, doch auf dem schwer bespielbaren Platz fehlte oft die nötige Präzision. In der 56. Minute leitete Annalena Heck einen aussichtsreichen Angriff ein, doch der Ball versprang unglücklich. Zwei Minuten später feierte Daniela Schwarz nach Verletzungspause ihr Comeback und ersetzte Heck. Die Gastgeberinnen blieben ebenfalls gefährlich und hatten in der 62. Minute eine gute Möglichkeit durch einen Volleyschuss, der knapp über das Sander Tor ging. Kurz darauf brachte Sand mit Sara Dieterle für Anna Oberfell frische Beine. In der 70. Minute setzte sich Jana Wagner mit starkem Körpereinsatz durch, wurde jedoch im letzten Moment gestoppt.
In der zunehmend intensiven Schlussphase kam kaum noch Spielfluss auf und viele ruppige Zweikämpfe prägten das Geschehen. In der 85. Minute kam Janina Häußler für Celine Damoisy ins Spiel. Wacker München drängte in den letzten Minuten noch einmal auf den Siegtreffer, doch der SC Sand stemmte sich geschlossen dagegen. Das Team konnte die Bälle im Sechzehner klären und Torhüterin Isabella Scheerder hielt mit einer starken Parade kurz vor dem Ende die Null. Fast hätte der SC Sand selbst noch für den Lucky Punch gesorgt: Nach einer Ecke kam Janina Häußler zum Kopfball, doch Münchens Torhüterin parierte stark.
Fazit
Nach 90 intensiven Minuten trennen sich beide Teams leistungsgerecht mit 0:0. Der SC Sand nimmt den Punkt aus München mit und hält somit den Abstand auf Wacker München. Nächsten Sonntag geht es für das Team nach Offenbach zu einem weiteren schweren Auswärtsspiel.
Bild: SC Sand


