Sander Serie reißt gegen den SV Meppen

SC Sand
SC Sand
0 : 3
SV Meppen
SV Meppen
Sonntag, 2. November 2025 · 14:00 Uhr2. Frauen-Bundesliga, 9. Spieltag

Schiedsrichter: Paula MayerLinienrichter: Antonia von Kölichen, Hannah Rapp

Zuschauer: 380

90

Fischinger: "Ich mache meiner Mannschaft heute keinen Vorwurf!"

Spielbericht vom 2. November 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    VON MORITZ LITTERST.

    Beim SC Sand blickten heute alle erwartungsvoll auf das nächste Heimspiel in der zweiten Frauen-Bundesliga. Nach einer einwöchigen Länderspielpause wollte Sand seine Tabellenführung behaupten und seine Serie ausbauen, doch Meppen trat unglaublich zweikampfstark auf und eroberte sich mit einem 3:0 die drei Punkte.

    Aufstellungen und Ausgangslage

    Im Vergleich zum 4:0-Erfolg bei Borussia Mönchengladbach nahm das Trainerteam Alexander Fischinger und Noah Veilandics nur eine Veränderung vor: Für die angeschlagene Ivana Slipcevic (Schulterverletzung) rückte Kapitänin Jenny Gaugigl in die Startelf.

    Meppens Coach Thomas Pfannkuch musste hingegen personell improvisieren – aufgrund vieler Verletzungen und Erkrankungen reiste der SV Meppen bloß mit vier Auswechselspielerinnen an.

    Früher Rückstand nach individuellem Fehler

    Die Partie begann ausgeglichen, doch klare Torchancen blieben zunächst Mangelware. Nach neun Minuten nutzte Meppen einen Fehlpass in der Sander Hintermannschaft eiskalt aus und ging überraschend mit 1:0 in Führung. Nur eine Minute später hatte Pija Reininger die schnelle Antwort auf dem Fuß, schoss jedoch über die Latte. Meppen setzte Sand mit hohem Pressing früh unter Druck, was den Gastgeberinnen zunehmend Probleme bereitete. Viele Ballverluste verhinderten den geordneten Spielaufbau.

    Sand drängt auf den Ausgleich – Meppen eiskalt

    Nach rund 20 Minuten kam Sand besser ins Spiel. Kim Schneider sorgte mit zwei guten Abschlüssen aus der Distanz für Gefahr, traf aber einmal nur den Innenpfosten. Gerade als Sand dem Ausgleich nahe war, schlug Meppen erneut zu: Nach einem weiteren Abwehrfehler erhöhte Bröring in der 27. Minute auf 2:0.

    Die Gastgeberinnen reagierten mit wütenden Angriffen und mehreren aussichtsreichen Chancen, doch weder Milena Fischer noch Kim Schneider konnten den Ball im Tor unterbringen. So ging es trotz zahlreicher Möglichkeiten mit einem 0:2-Rückstand in die Pause.

    Pech und starke Meppener Torhüterin nach dem Seitenwechsel

    Mit neuem Schwung kam Sand aus der Kabine, doch das Glück blieb dem Tabellenführer auch in der zweiten Halbzeit verwehrt. Kim Schneider scheiterte bei strömendem Regen erneut an Meppens Torhüterin Thea Farwick (50.). Auch ein gefährlicher Freistoß von Julia Matuschewski fand nicht den Weg ins Tor. (54.)

    Nach einer Stunde reagierte Trainer Fischinger und brachte frische Offensivkräfte. Doch auch diese Wechsel sollten das Spiel nicht drehen.

    Meppen verteidigt leidenschaftlich – Sand ohne Durchschlagskraft

    In der Schlussphase entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel. Sand drückte, Meppen verteidigte mit Leidenschaft. Leni Fischer hatte kurz vor Schluss nochmals die große Chance auf den Anschlusstreffer, doch Farwick blieb unüberwindbar.

    Die endgültige Entscheidung fiel in der 90. Minute: Nach einer umstrittenen Ecke traf Sarah Hagg per Kopf zum 3:0-Endstand. Ein bitterer Nachmittag für den SC Sand.

    Cheftrainer Alexander Fischinger stellte sich nach der Partie schützend vor seine Mannschaft: „Wir hatten genug Chancen, um ins Spiel zurückzukommen. Es ist uns heute aber zum ersten Mal in dieser Saison nicht gelungen, ein Tor zu erzielen. Ich mache meiner Mannschaft keinen Vorwurf – sie hat alles versucht.“

    Blick nach vorn

    Trotz der Niederlage bleibt der SC Sand auf einem Aufstiegsplatz, verliert jedoch die Tabellenführung. Am kommenden Sonntag (14 Uhr) steht das nächste Auswärtsspiel bei Bayern München II an – dort will das Team wieder in die Erfolgsspur zurückfinden.

    FOTO: MARTINA PIEPER