Zum Hauptinhalt springen

SC Sand 2 unterliegt dem SV 67 Weinberg

Sonntag, 16. November 2025 · 13:00 UhrFrauen-Regionalliga Süd, 12. Spieltag

Schiedsrichter: Selina Menzel Linienrichter: Delphine Holzwarth, Lena Görnig

Engagierte Sanderinnen hielten den bayerischen Tabellenführer lange in Schach, Weinberg gewinnt 4:2

Spielbericht vom 17. November 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    VON LUKAS KELP & CHARLOTTE GROß.

    SC Sand 2 unterliegt dem Spitzenreiter SV 67 Weinberg trotz starker Moral

    Die zweite Frauenmannschaft des SC Sand musste sich am 12. Spieltag der Regionalliga Süd dem Tabellenprimus SV 67 Weinberg mit 2:4 (2:2) geschlagen geben. Trotz einer engagierten Vorstellung, großem Kampfgeist und einer ersatzgeschwächten Kaderlage präsentierten sich die Ortenauerinnen über weite Strecken mutig und ebenbürtig. Aufgrund zahlreicher Ausfälle – unter anderem fehlten Celine Damoisy, Julia Streif und weitere Spielerinnen – wurde der Kader neuformiert. Im Tor stand diesmal Isabella Scheerder, die niederländische Torhüterin aus dem Profikader des SC Sand.

    Furioser Start und temporeiche Anfangsphase

    Das Spiel begann mit einem echten Ausrufezeichen: Bereits in der 3. Spielminute ging der SC Sand 2 mit 1:0 in Führung. Nach einem langen Ball und einem cleveren Weiterleiten setzte sich Angelina Klopstein im Laufduell durch, blieb vor der Torhüterin eiskalt und vollendete zur frühen Führung.

    Die Anfangsphase blieb jedoch hektisch. Viele Zweikämpfe im Mittelfeld, frühes Pressing beider Teams und schnelle Umschaltmomente bestimmten die ersten Minuten.

    Rückschläge und direkte Antworten

    In der 26. Minute gelang dem SV Weinberg der Ausgleich per präzise getretenem Freistoß. Nur fünf Minuten später drehten die Gäste die Partie zum 1:2, nachdem die Sand-Defensive einen Ball nicht konsequent klären konnte und Weinberg aus der Distanz erfolgreich abschloss.

    Doch die Gastgeberinnen zeigten Moral: Nach einer Ecke in der 34. Minute gelang Alina Graf der wichtige und verdiente Ausgleich zum 2:2. Der Treffer verlieh der Mannschaft neuen Mut und brachte Sand vor der Pause zurück ins Spiel.

    Druckphase Weinbergs nach Wiederanpfiff

    Mit Beginn der zweiten Halbzeit erhöhte der Tabellenführer spürbar den Druck. In den ersten zehn Minuten drängte Weinberg früh auf die Führung, während Sand versuchte, defensive Stabilität herzustellen und über Konter Nadelstiche zu setzen. In der 56. Minute nutzten die Gäste jedoch eine Unaufmerksamkeit der Sand-Abwehr und erzielten das 2:3.

    Hitzige Schlussphase und fehlende Präzision im Angriff

    Trotz weiterem engagierten Gegenhalten musste der SC Sand 2 in der 69. Minute das 2:4 hinnehmen. Die Gastgeberinnen warfen in der Schlussphase noch einmal alles nach vorne, doch in den letzten zehn Minuten fehlte die Präzision im letzten Pass und im Abschluss.

    Auch die eingewechselten Offensivkräfte Jana Wagner und Carina Wüst konnten trotz guter Laufwege und intensiver Bemühungen am Ergebnis nichts mehr ändern. Weinberg spielte die Partie routiniert zu Ende und ließ in der Defensive kaum noch etwas zu.

    Fazit

    Trotz der Ersatzgeschwächtheit und dem Fehlen mehrerer Schlüsselspielerinnen zeigte der SC Sand 2 eine starke, kämpferische Leistung gegen den Tabellenführer. Die Mannschaft bewies Moral, Mut und hohen Einsatz, musste sich aber letztlich der individuellen Qualität und Effizienz des Spitzenreiters geschlagen geben. Über die gesamten 90 Minuten fehlte es in wenigen entscheidenden Momenten an Konsequenz und Abgezocktheit.

    Ausblick

    Am Freitag, den 21.11., gastiert der SC Sand 2 zu einem Testspiel beim SC Freiburg. Am darauffolgenden Wochenende steht dann das letzte Pflichtspiel vor der Winterpause an – ein richtungsweisendes Duell gegen den Karlsruher SC (30.11.25).

    Bild: Martina Pieper