Auftakt in die englische Woche für den SC Sand 2

Tabellenschlusslicht SV Hegnach zu Gast im Kühnmatt
Artikel vom 29. Oktober 2024
Der Vorbericht wird präsentiert von:
VON LUKAS KELP.
Am Wochenende steht für die zweite Frauenmannschaft des SC Sand ein weiteres wichtiges Heimspiel in der Frauen-Regionalliga Süd auf dem Programm. Nach einer kurzen Pause, bedingt durch eine Spielverlegung, empfängt das Team aus der Ortenau den SV Hegnach auf dem heimischen Kunstrasenplatz. Mit 9 Punkten und einem soliden 8. Tabellenplatz strebt die Mannschaft von Trainer Benjamin Bücheler den nächsten Sieg an, um den Abstand zur Abstiegszone weiter zu vergrößern.
Die Ausgangslage: Die Sanderinnen können optimistisch auf die Partie blicken, da sie in den letzten fünf Spielen ungeschlagen blieben. Mit drei Unentschieden und zwei Siegen hat das Team Selbstvertrauen aufgebaut, zuletzt mit einem kämpferischen 2:1-Auswärtssieg gegen den 1. FFC HOF. Trotz eines Rückstands zur Halbzeit gelang es Offensivspielerin Angelina Klopstein und Mittelfeldakteurin Angela Migliazza das Spiel zu drehen und die drei Punkte nach Sand zu holen. Die Mannschaft liegt derzeit zwei Plätze vor der Abstiegszone und hat mit zwei Spielen weniger auf dem Konto eine gute Ausgangsposition um den Abstand zu den unteren Tabellenrängen zu wahren und möglicherweise Plätze gutzumachen.
Die Heimmannschaft – SC SAND 2: Der SC Sand 2 besticht vor allem durch seine starke Defensivleistung. Mit nur 13 Gegentoren stellen die Ortenauerinnen die drittbeste Verteidigung der gesamten Liga. Diese solide Abwehrleistung ist ein wichtiger Faktor für den bisherigen Aufschwung und wird gegen Hegnach ebenfalls gefragt sein. Offensiv zeigt sich allerdings Verbesserungspotenzial: Mit 12 Treffern rangiert das Team im unteren Bereich der Torausbeute. Im Heimspiel gegen Hegnach wird es daher erneut darauf ankommen, eine stabile Defensivleistung zu erbringen und gleichzeitig in der Offensive mehr Durchschlagskraft zu entwickeln. Das spielfreie Wochenende bot der Mannschaft Gelegenheit, sich zu erholen und gezielt auf die kommenden zwei Heimspiele vorzubereiten, da bereits am darauffolgenden Mittwoch (06.11) das verlegte Spiel gegen die TSG Hoffenheim U20 ansteht.
Die Gastmannschaft – SV HEGNACH: Der SV Hegnach durchlebt aktuell eine schwierige Saison und belegt nach acht Spielen ohne einen einzigen Punkt den letzten Platz der Frauen-Regionalliga Süd. Nach einem größeren personellen Umbruch im Sommer kommt die Mannschaft in dieser Spielzeit nur schwer in Schwung. Die Bilanz ist ernüchternd: Alle acht bisherigen Partien gingen verloren, was auf große Herausforderungen sowohl in der Offensive als auch in der Defensive hinweist. Die Offensive konnte in dieser Saison lediglich sieben Tore erzielen, die zweitschwächste Ausbeute der Liga, während die Defensive mit 22 Gegentoren sehr anfällig ist. Trotz der aktuellen Misere hat Hegnach Spielerinnen die potenziell Gefahr ausstrahlen können. Allen voran Clara Nellessen, die in dieser Saison bereits vier Treffer erzielt hat und damit über die Hälfte der Mannschaftstore beisteuerte. Sie könnte für die Abwehr des SC Sand 2 zu einer Herausforderung werden, da sie die wenigen Chancen, die sich Hegnach möglicherweise erspielen kann, effizient zu nutzen weiß. Der momentane Abstiegskampf stellt einen starken Kontrast zu den erfolgreichen Jahren des SV Hegnach in der Regionalliga Süd dar. Seit dem Aufstieg in die dritthöchste Spielklasse zur Saison 2020/2021 war das Team stets ein Anwärter auf die Spitzenplätze und schloss keine der letzten drei Spielzeiten schlechter als Rang 3 ab. Besonders knapp verpassten sie in der vergangenen Saison die Meisterschaft, als sie mit nur zwei Punkten Rückstand auf den SC Freiburg 2 den zweiten Platz belegten.
Personallage: Die Personallage vor dem Heimspiel am Sonntag gegen den SV Hegnach verbessert sich erfreulicherweise. Zuletzt fehlten einige Spielerinnen verletzungs- oder krankheitsbedingt, diese kehren nun zurück.
Stimmen zum Spiel: „Durch das zuletzt spielfreie Wochenende konnten wir uns bestmöglich vorbereiten. Nach einem großen Umbruch im vergangenen Sommer steht der SV Hegnach zwar aktuell noch ohne Punkte da, wir wissen aber, dass der kleine Kader samt Staff für einen großen Zusammenhalt steht, defensiv sehr kompakt agiert und die Mannschaft schwer zu schlagen ist. Das beweisen auch die sehr knappen Niederlagen, beispielsweise zuletzt gegen den VfB Stuttgart oder den Karlsruher SC. Nichtsdestotrotz werden wir gemeinsam alles daransetzen, nach bisher drei Unentschieden zu Hause den ersten Heimsieg einzufahren. Wenn es uns gelingt, die gleiche Intensität wie zuletzt in Training und Spiel auf den Platz zu bringen, bin ich davon überzeugt, dass wir die Serie aus fünf ungeschlagenen Spielen ausbauen können. Meine Mannschaft spielt einen leidenschaftlichen, attraktiven Fußball und hat deshalb mehr Zuschauer verdient.“ (Benjamin Bücheler, Trainer SC Sand 2)
„Nach dem spielfreien Wochenende freuen wir uns jetzt auf das Heimspiel gegen Hegnach. Wir haben als Team in den vergangenen Spielen schon gezeigt, dass wir in der Regionalliga Spiele gewinnen können. Es wird am Wochenende eine erneute Herausforderung für uns. Wir müssen von Beginn an wach sein und bereit sein füreinander zu kämpfen. Nur so können wir den ersten Heimsieg einfahren.“ (Sinja Huck, Spielerin SC Sand 2)
Ausblick: Es bleibt spannend, ob der SC Sand 2 seine ungeschlagene Serie verlängert und die drei Punkte im heimischen Stadion behalten kann. Die Voraussetzungen sind gut, doch der SV Hegnach wird sicherlich ein harter Gegner sein. Bereits am kommenden Mittwoch (06.11) steht das nächste Heimspiel an, die Bundesligareserve der TSG Hoffenheim gastiert in Sand. Anstoß der Partie ist um 18:30 Uhr.
Bild: Martina Pieper