Sand möchte gegen Weinberg an Form anküpfen

Sands Offensive soll auch gegen den abstiegsbedrohte SV Weinberg wieder liefern

Artikel vom 30. April 2025

Der Vorbericht wird präsentiert von:

    VON MORITZ LITTERST.

    Nach dem Kantersieg (5:1) bei Eintracht Frankfurt II steht für den SC Sand (5. / 38p) am kommenden Sonntag (14 Uhr) ein Heimspiel gegen den SV 67 Weinberg (12. / 20p) an. Gegen den abstiegsbedrohten Gegner peilt die Mannschaft von Trainer Alexander Fischinger den nächsten Dreier an, um sich weiter im oberen Tabellendrittel zu etablieren. Das große Ziel bleibt: die restlichen Saisonspiele allesamt siegreich zu gestalten.

    Starke Offensive als Schlüssel

    Mit sage und schreibe elf Toren in den letzten beiden Ligaspielen präsentiert sich der SC Sand offensiv in Topform. Besonders herausragend zeigt sich dabei Paige Bailey-Gayle, die beim Sieg in Frankfurt erneut doppelt traf und damit auf sechs Tore in den letzten zwei Spielen kommt. Gegen die zweitschwächste Defensive der Liga soll die Chancenverwertung im Duell mit Weinberg erneut stimmen, auch Sands sportlicher Leiter Sascha Reiß sieht die Effizienz vor dem Tor im Duell gegen Weinberg als Schlüsselelement an: „Wir möchten an die Leistung aus dem Frankfurt-Spiel anknüpfen! Natürlich benötigen wir auch wieder die entsprechende Effizienz vor dem Tor, um den Spielverlauf in unsere Richtung zu schieben.“

    Doch in Frankfurt gab es nicht nur die offensive Zielstrebigkeit zu loben, auch die bissige Spielweise der Sanderinnen machte dem Gegner das Leben schwer. „Das Tempo in unserem Spiel muss auch im Heimspiel gegen Weinberg hochgehalten werden. Läuferisch sind wir aktuell in Topform und wir fordern diese Intensität auch am Sonntag wieder von unserer Mannschaft ein.“, betont Reiß.

    Formschwacher Gegner

    Der SV Weinberg, der letzte Saison nur aufgrund des Abstiegs des MSV Duisburg in der Liga blieb, startete überraschend stark in die Saison und führte nach vier Spieltagen sogar die Tabelle an. Seither ist die Bilanz jedoch ernüchternd: Nur elf weitere Punkte kamen hinzu, sodass die Mannschaft aus Franken aktuell auf einem Abstiegsplatz steht. Mit lediglich 19 erzielten Treffern stellt Weinberg die schwächste Offensive der Liga. Im Hinspiel bewiesen sie jedoch Moral: Nach 0:3-Pausenrückstand kamen sie noch auf 2:3 heran.

    Personalupdate

    Im Vergleich zum Spiel in Frankfurt gibt es keine großen Veränderungen. Giulina Kimmig bleibt nach Ellbogenverletzung fraglich, Athanasia Tsaroucha fällt mit Kreuzbandriss aus.

    Ausblick

    Am Sonntag, den 11. Mai, steht das letzte Heimspiel der Saison an (14 Uhr). Dann ist die SG 99 Andernach zu Gast. Zum besonderen Anlass am Muttertag wird Ex-Bundesligaprofi Nils Petersen als Stargast erwartet – der SC Sand möchte die Saison mit einem stimmungsvollen Event gebührend abschließen.

     

    FOTO: TOM KOHLER