Badisches Derby zum Ligaauftakt

Ortenauerinnen empfangen den Karlsruher SC um Emily Evels in der ADAMS Arena
Artikel vom 21. August 2025
Der Vorbericht wird präsentiert von:
VON LUKAS KELP.
Am kommenden Sonntag, den 24. August 2025, beginnt für die Frauen des SC Sand 2 die neue Spielzeit in der Regionalliga Süd. Zum Auftakt empfängt die Mannschaft von Trainer Benjamin Bücheler den Karlsruher SC in der heimischen ADAMS Arena, der Anstoß erfolgt um 14:00 Uhr. Gleich zum Start wartet damit ein besonderes Duell – ein echtes badisches Derby, das nach rund 14 Wochen Pflichtspielpause einen hochspannenden Rahmen für den Saisonauftakt bietet.
Rückblick auf die vergangene Saison
In der abgelaufenen Spielzeit belegte der SC Sand 2 den achten Tabellenplatz. Über weite Strecken konnte das junge Team gut mithalten, musste jedoch im Saisonendspurt gegen den Abstieg ankämpfen. Am Ende sorgte ein solides Punktepolster dafür, dass der Klassenerhalt ungefährdet gesichert wurde. Für die nun beginnende zweite Regionalliga-Saison in Serie möchte die Mannschaft ihre Entwicklung fortsetzen und sich Schritt für Schritt in der Liga etablieren.
Veränderungen im Kader
Personell hat sich beim SC Sand 2 über den Sommer einiges getan. Mit Jule Hartmann und Giulina Kimmig haben zwei Leistungsträgerinnen den Verein verlassen – beide schlossen sich ausgerechnet dem kommenden Gegner aus Karlsruhe an. Dennoch gelang es, den Großteil des Kaders zusammenzuhalten und ihn gezielt zu verstärken.
Aus der eigenen U17 rücken gleich drei hoffnungsvolle Talente auf: Pauline Alber, Marie Gottwald und Emilia Kaiser. Außerdem stößt Jana Wagner, treffsichere Angreiferin aus der dritten Mannschaft, dazu. Ergänzt wird der Kader durch externe Neuzugänge: Vom SC Freiburg kommen die beiden Nachwuchstalente Anna Oberfell und Charlotte Groß, Rückkehrerin Alina Graf bringt nach ihrem USA-Aufenthalt internationale Erfahrung mit und mit Anne Beck wechselte eine routinierte Abwehrspielerin vom KSC nach Sand – ein Transfer mit besonderer Brisanz.
Wechselhafte Sommervorbereitung
Die Sommervorbereitung brachte für die Ortenauerinnen gemischte Ergebnisse. Siege gegen RC Straßburg 2 und den 1. FC Riegelsberg unterstrichen das Potenzial des Teams. Gleichzeitig zeigten Niederlagen gegen ambitionierte Gegner wie den SC Freiburg 2, den 1. FC Saarbrücken und AJ Auxerre, dass noch Arbeit vor der Mannschaft liegt.
Gegnercheck
Die Frauen des Karlsruher SC sind längst ein fester Bestandteil der Regionalliga Süd. In der vergangenen Saison belegte das Team aus der Fächerstadt einen soliden fünften Tabellenplatz und bestätigte damit seine Rolle als etabliertes und konkurrenzfähiges Ligateam. Siege gegen Donzdorf, Dortelweil, Freiburg-St. Georgen und Elversberg gaben dem Team Selbstvertrauen in der Vorbereitung. Gleichzeitig zeigten die Niederlagen gegen höherklassige Gegner die Grenzen auf: Gegen die Zweitligamannschaft des SC Sand setzte es eine deutliche 0:4-Niederlage und auch in den DFB-Pokal-Playoffs musste der KSC nach einem klaren 0:4 gegen die SG 99 Andernach früh die Segel streichen.
Gleich fünf Spielerinnen des aktuellen Kaders der Karlsruherinnen haben eine Vergangenheit in der Ortenau. Darunter befindet sich mit Emily Evels eine Akteurin, die viele Jahre als Kapitänin des SC Sand Verantwortung übernahm und erst kürzlich den Weg nach Karlsruhe fand.
Ausblick
Nach dem Saisonauftakt gegen den Karlsruher SC wartet auf den SC Sand 2 eine intensive Woche mit zwei weiteren Spielen. Bereits am Donnerstag, den 28. August 2025, steht ein Freundschaftsspiel gegen die dritte Mannschaft der TSG 1899 Hoffenheim auf dem Programm. Nur wenige Tage später geht es in der Regionalliga Süd weiter: Am Sonntag, den 31. August 2025, reist das Team aus der Ortenau zum ersten Auswärtsspiel der neuen Saison zum FSV Hessen Wetzlar.
Stimmen zum Spiel
„Wir freuen uns, den Karlsruher SC am Sonntag zum Regionalliga-Auftakt in der Adams Arena empfangen zu dürfen. Dass dem KSC dabei als erste Mannschaft bestückt mit erfahrenen Spielerinnen wie Selina Häfele, Pia Züfle, Melissa Zweigner-Genzer oder Neuzugang Emily Evels die Favoritenrolle zukommt, steht für mich außer Frage, zumal die Karlsruherinnen die vergangene Saison drei Plätze und 17 Punkte vor uns abgeschlossen haben. Dennoch haben wir in beiden Spielen gezeigt, dass wir im Derby mithalten und punkten können. Meinem Team ist es in der Vorbereitung gelungen, die neuen Spielerinnen zu integrieren, bewährte Spielprinzipien zu festigen und taktisch flexibler aufzutreten. Wir werden am Sonntag alles daransetzen, das Spiel lange offen zu gestalten, um am Ende vielleicht den längeren Atem zu haben.“ (Benjamin Bücheler, Trainer SC Sand 2)
„Nach einer langen Vorbereitung mit vielen Einheiten und einem gemeinsamen Trainingslager freuen wir uns, dass die Saison startet. Wir konnten in vielen Bereichen arbeiten und haben bereits in der Vorbereitung einiges analysiert, um uns zu verbessern und bestmöglich auf die neue Spielzeit vorzubereiten. Besonders das Trainingslager hat uns als Mannschaft noch enger zusammengeschweißt, sodass wir geschlossen in die Saison starten können. Natürlich kommt mit dem Karlsruher SC kein einfacher Gegner zu uns nach Sand. Die Mannschaft hat viel Qualität und Erfahrung, aber wir müssen uns nicht verstecken. Wir wollen von Beginn an mutig und geschlossen als Team auftreten.“ (Julia Streif, Spielerin SC Sand 2)
Bild: Martina Pieper