SC Sand eröffnet 2. Liga auswärts in Mainz

Im altehrwürdigen Stadion am Bruchweg soll der Grundstein für eine erfolgreiche Saison gelegt werden
Artikel vom 21. August 2025
Der Vorbericht wird präsentiert von:
VON LUKAS KELP.
Am kommenden Samstag, den 23. August 2025, starten die Frauen des SC Sand in die neue Saison der 2. Frauen-Bundesliga. Zum Auftakt gastiert die Mannschaft von Trainer Alexander Fischinger beim Aufsteiger 1. FSV Mainz 05 und eröffnet somit die neue Zweitligasaison. Gespielt wird im altehrwürdigen Stadion am Bruchweg, der Anstoß erfolgt um 17:30 Uhr. Besonders erfreulich für die Fans: Die Begegnungen werden ab dieser Spielzeit kostenfrei und live auf der Streamingplattform LEAGUES übertragen.
Rückblick auf die vergangene Saison und Zielsetzung für 2025/2026
Die Ortenauerinnen gehen in ihre vierte Zweitligasaison, seitdem man im Jahr 2022 aus der Bundesliga abgestiegen war. In der vergangenen Spielzeit belegte das Team von Cheftrainer Alexander Fischinger den vierten Tabellenplatz, nur sechs Zähler fehlten letztlich zur Rückkehr in die höchste Spielklasse. Mit Blick auf die neue Saison möchte der SC Sand an die starke Rückrunde der Vorsaison anknüpfen und das bestmögliche Ergebnis erzielen.
Vielversprechende Sommervorbereitung
Mut für dieses Vorhaben macht die überzeugende Sommervorbereitung. Nach einer unglücklichen Auftaktniederlage gegen den VfB Stuttgart präsentierte sich der SC Sand in starker Form und feierte deutliche Siege. Sowohl der Karlsruher SC (4:0) als auch die Schweizer Topteams FC Basel (3:1) und FC Zürich (3:1) wurden bezwungen. Ein echtes Offensivfeuerwerk zündeten die Sanderinnen beim 7:1-Kantersieg gegen den FFC Wacker München in der Generalprobe. Lediglich gegen den Bundesligisten Eintracht Frankfurt musste man eine weitere Niederlage hinnehmen, doch auch beim 3:8 zeigte der SC Sand insbesondere in der ersten Halbzeit eine starke Leistung und führte zur Pause verdient mit 3:2. Abgerundet wurde die intensive Vorbereitung durch ein Trainingslager im bayerischen Miesbach, wo die letzten Grundlagen für den Saisonstart gelegt wurden.
Veränderter Kader
Personell hat sich in der Ortenau über die Sommermonate einiges getan, zwölf Neuzugänge verstärken den Kader, neun Spielerinnen haben den Verein hingegen verlassen. Auf der Torhüterinnen-Position schloss sich die luxemburgische Nationalspielerin Lucie Schlimé dem Verein an und komplettiert das Trio neben Isabella Scheerder und Jule Baum. In der Defensive sorgen die beiden US-Amerikanerinnen Sara D’Appolonia (Melbourne Victory) und Emily Yaple (Brooklyn FC), die Haitianerin Chelsea Surpris (Apollon Limassol) sowie Annalena Heck (SC Freiburg II) für mehr Stabilität. Im Mittelfeld stehen mit Milena Fischer (University of Missouri), Kim Schneider (Turbine Potsdam), Moemi Ishibuchi (Albirex Niigata), Alana Murphy (Melbourne Victory) und Ivana Slipčević (FC Ingolstadt) gleich fünf neue Optionen zur Verfügung. Auch in der Offensive wurde der Kader verstärkt: Mit Pija Reininger (FC Ingolstadt) und Anne Rotzinger (zuletzt vereinslos) hat der SC Sand zwei schnelle Angreiferinnen verpflichtet, die für zusätzliche Durchschlagskraft sorgen sollen.
Gegnercheck
Die Frauen des 1. FSV Mainz 05 haben sich in den vergangenen Jahren als dominierende Kraft in der Regionalliga Südwest etabliert. 2024/2025 scheiterte das Team noch in den Aufstiegsspielen knapp am VfL Bochum, doch in diesem Sommer war es schließlich soweit: Unter der Leitung von Trainer Takashi Yamashita gelang der hochverdiente Aufstieg in die 2. Frauen-Bundesliga.
Auch die bisherigen Auftritte in der Vorbereitung unterstreichen, dass die Rheinhessinnen bestens gerüstet sind. In den Testspielen präsentierte sich die Mannschaft spielstark und selbstbewusst, unter anderem feierte Mainz Erfolge gegen Eintracht Frankfurt sowie gegen Fortuna Köln. Ein weiteres Ausrufezeichen setzte der Aufsteiger in den DFB-Pokal Playoffs, wo der favorisierte VfB Stuttgart mit einem überzeugenden 2:0-Sieg ausgeschaltet wurde.
Besonderes Augenmerk gilt einer Spielerin, die auch in Sand bestens bekannt ist: Chiara Bouziane. Die schnelle und abschlussstarke Angreiferin trug einst in der Bundesliga das Trikot des SC Sand und bildet nun eine der gefährlichsten Offensivwaffen im Team von Mainz 05.
Ausblick
Nach dem Eröffnungsspiel in Mainz steht für den SC Sand bereits am Sonntag, den 31. August 2025, die Heimspielpremiere in der neuen Zweitliga-Saison auf dem Programm. Um 14:00 Uhr empfängt die Mannschaft in der ADAMS Arena die Bundesligareserve des VfL Wolfsburg.
Mit den eigenen Fans im Rücken möchte das Team von Alexander Fischinger den Schwung aus dem Saisonauftakt mitnehmen und einen erfolgreichen Start vor heimischer Kulisse feiern. Spielerinnen, Trainerteam und Verein freuen sich gleichermaßen auf die Unterstützung der Zuschauer und hoffen, gemeinsam mit ihnen die Basis für eine erfolgreiche Spielzeit legen zu können.
Stimmen zum Spiel
„Wir freuen uns sehr darüber, das Eröffnungsspiel der 2. Bundesliga bestreiten zu dürfen. In Mainz treffen wir auf einen starken Aufsteiger, sodass wir nicht unbedingt in der Favoritenrolle sind. Die Gastgeberinnen zeichnen sich insbesondere durch ihre Stärke bei Standardsituationen sowie ihr schnelles Umschaltspiel über Chiara Bouziane und Vital Kats aus. Unser Team hat sich jedoch bereits in der Vorbereitung als geschlossene Einheit präsentiert. Wenn wir diesen Zusammenhalt auch am Samstag auf den Platz bringen, ist zum Saisonstart in Mainz etwas Zählbares möglich.“ (Sascha Reiß, Sportlicher Leiter SC Sand)
„Nach einer intensiven Vorbereitung freuen wir uns sehr darauf, dass die Saison nun endlich beginnt. Als Mannschaft haben wir in den vergangenen Wochen große Fortschritte gemacht, die es nun gilt, in den Pflichtspielen umzusetzen. In Mainz erwartet uns eine anspruchsvolle Aufgabe, bei der wir selbstbewusst auftreten und mit voller Konzentration sowie hundertprozentigem Einsatz agieren müssen, um ein positives Ergebnis mit nach Hause zu nehmen. Gleichzeitig freuen wir uns darauf, zum Auftaktspiel unsere Fans im Stadion an unserer Seite zu wissen.“ (Jule Baum, Spielerin SC Sand)
„Wir haben gegen den SC Sand in der Vergangenheit bereits mehrere Testspiele absolviert und dadurch den Unterschied zwischen Mannschaften aus der Regionalliga und einem Topteam der 2. Frauen-Bundesliga deutlich gespürt. Wir wissen, wie stark Sand ist und freuen uns, dass wir zum Auftakt einen solchen Gegner bei uns zu Hause empfangen dürfen.“ (Takashi Yamashita, Trainer 1. FSV Mainz 05)
„Der SC Sand war meine erste Station in der Bundesliga – ich habe zwei Jahre dort gespielt, für Sand mein erstes Tor in dieser Liga geschossen und bis heute ganz viele, positive Erinnerungen an diese Zeit. Ich freue mich, das Team wiederzusehen, da ich noch einige Spielerinnen, Staffmitglieder und auch den Trainer Alexander Fischinger kenne. Es wird ein Spiel auf Augenhöhe und wir wissen, dass es schwierig wird, gegen Sand zu gewinnen, weil sie schon in der vergangenen Saison bewiesen haben, dass sie oben mitspielen können – deshalb sind wir als Aufsteiger in dieser Partie der Außenseiter. Trotzdem freue ich mich auf das Spiel und bin mir sicher, dass wir Sand ärgern können.“ (Chiara Bouziane, Spielerin 1. FSV Mainz 05)
Bild: Maximilian Höck