SC Sand reist zum Spitzenspiel nach Bochum

Sanderinnen möchten auch im dritten Ligaspiel als Sieger vom Platz gehen und Rang 1 behaupten

Artikel vom 4. September 2025

Der Vorbericht wird präsentiert von:

    VON LUKAS KELP.

    Am kommenden Sonntag (7. September 2025) gastieren die Frauen des SC Sand im Rahmen des dritten Spieltags der 2. Frauen-Bundesliga beim VfL Bochum 1848. Anstoß der Begegnung ist um 14 Uhr im traditionsreichen Lohrheidestadion. Das Topspiel der Liga wird live und kostenfrei auf LEAGUES übertragen.

    Start nach Maß für den SC Sand

    Die Ortenauerinnen haben einen perfekten Saisonstart hingelegt. Nach einer intensiven und erfolgreichen Sommervorbereitung konnte das Team von Cheftrainer Alexander Fischinger und Co-Trainer Noah Veilandics beide Auftaktpartien für sich entscheiden – und blieb dabei jeweils ohne Gegentor.

    Zum Auftakt siegte Sand im Eröffnungsspiel beim Aufsteiger 1. FSV Mainz 05 mit 1:0 im Bruchwegstadion. Eine Woche später folgte ein überzeugender 4:0-Heimerfolg gegen die Zweitvertretung des VfL Wolfsburg. Sommerneuzugang Pija Reininger erzielte dabei einen Doppelpack, zudem trafen Julia Matuschewski per Strafstoß sowie Milena Fischer aus dem Mittelfeld. Der SC Sand führt damit nach zwei Spieltagen die Tabelle der 2. Frauen-Bundesliga an und reist mit großem Selbstvertrauen nach Nordrhein-Westfalen.

    Auch die Statistik spricht für die Ortenauerinnen: In bislang vier Pflichtspielduellen mit dem VfL Bochum konnten die Sanderinnen sieben Punkte einfahren. Das letzte Aufeinandertreffen im März dieses Jahres mündete in einem 1:1-Remis.

    Gegner mit viel Offensivpower

    Der VfL Bochum ist aktuell ärgster Verfolger des SC Sand. Nach zwei Spieltagen rangiert die Mannschaft von Trainerin Kyra Malinowski mit vier Zählern auf dem zweiten Tabellenplatz – zwei Punkte hinter Sand.

    In den Playoffs zum DFB-Pokal scheiterte Bochum nur knapp mit 1:2 an Viktoria Berlin, ehe ein 6:0-Kantersieg gegen den VfR SW Warbeyen in der 2. Liga folgte. Besonders treffsicher zeigte sich dabei Ex-Sanderin Dörthe Hoppius, die gleich vier Treffer beisteuerte. Am vergangenen Wochenende kam Bochum jedoch nicht über ein 1:1 bei der Zweitvertretung des FC Bayern München hinaus und ließ somit überraschend Punkte liegen.

    Neben Hoppius stehen mit Alina Bantle und Cecilia Way zwei weitere ehemalige Spielerinnen des SC Sand im Kader des VfL, für zusätzliche Brisanz im direkten Duell ist damit gesorgt.

    Spitzenspiel auf Augenhöhe

    Als Tabellenführer reist der SC Sand mit breiter Brust ins Ruhrgebiet, weiß jedoch um die Stärken des Gegners aus Nordrhein-Westfalen. Bochum gilt als heimstark, offensiv variabel und wird alles daransetzen, den Rückstand auf die Ortenauerinnen zu verkürzen. Für Kapitänin Jenny Gaugigl und ihre Mitspielerinnen gilt es daher, von Beginn an hellwach zu sein, die eigene defensive Stabilität beizubehalten und im Angriff erneut konsequent zuzuschlagen.

    Ausblick

    Nach dem Gastspiel in Bochum wartet auf den SC Sand ein weiterer hochkarätiger Gegner. Am 14. September 2025 empfangen die Fischinger-Schützlinge in der ADAMS Arena den Bundesligaabsteiger und zweifachen Champions League Sieger 1. FFC Turbine Potsdam.

    Stimmen zum Spiel

    „Wir freuen uns als Mannschaft sehr darauf, an diesem Wochenende wieder auf Reisen zu gehen und uns in Bochum zu messen. Nach unseren beiden überzeugenden Auftritten zum Saisonstart spüre ich, wie viel Potenzial noch in dieser Mannschaft steckt und es macht großen Spaß, gemeinsam mit einer so engagierten und fleißigen Gruppe weiter zu wachsen. Die Begegnung am Sonntag wird uns sicher vor neue Aufgaben stellen. Zum ersten Mal übernachten wir bereits am Vortag in einem Hotel, dazu kommt eine lange Anreise – auch das gehört zu unserem Entwicklungsprozess in dieser Saison. Trotz dieser Umstände bin ich fest davon überzeugt, dass wir mit unserer Mentalität und unserem Zusammenhalt bestehen werden. Wir wollen unser Spiel konsequent durchziehen und alles daransetzen, die drei Punkte mit zurück nach Sand zu nehmen.“ (Emily Yaple, Spielerin SC Sand)

    „Nach unserem gelungenen Start mit sechs Punkten wartet nun auswärts eines der Top-Teams der Liga auf uns. Bochum hat sich namhaft verstärkt und geht entsprechend ambitioniert in die Saison. Für uns wird es entscheidend sein, erneut über die mannschaftliche Geschlossenheit zu kommen und defensiv stabil zu bleiben. Unser Trainer Alexander Fischinger wird die Mannschaft bestens vorbereiten und ich bin sehr gespannt, wie wir uns in Bochum präsentieren werden.“ (Sascha Reiss, Sportlicher Leiter SC Sand)

    „Sand ist sehr gut in die Saison gestartet und hat in den beiden bisherigen Spielen unter Beweis gestellt, was für eine Qualität in dem Team steckt. Letztes Jahr hatten sie schon einen guten Kader, den sie jetzt nochmal verstärken konnten. Deshalb erwarte ich ein gutes Fußballspiel, bei dem es für uns wichtig sein wird, von Anfang an voll da zu sein.“ (Kyra Malinowski, Trainerin VfL Bochum)

    „Das Spiel gegen den SC Sand ist für mich natürlich etwas Besonderes, weil ich dort zwei Jahre gespielt habe. Durch den starken Saisonstart erwarten wir ein selbstbewusst auftretendes Team und ich freue mich auf ein spannendes Duell.“ (Alina Bantle, Spielerin VfL Bochum)