Prestigeduell in der ADAMS Arena gegen Potsdam

Ortenauerinnen möchten gegen den Bundesligaabsteiger zurück in die Erfolgsspur finden

Artikel vom 11. September 2025

Der Vorbericht wird präsentiert von:

    VON LUKAS KELP.

    Am kommenden Sonntag (14. September 2025) empfängt der SC Sand im Rahmen des vierten Spieltags der 2. Frauen-Bundesliga den Erstliga-Absteiger 1. FFC Turbine Potsdam. Anstoß ist um 14 Uhr in der heimischen ADAMS Arena, das Traditionsduell wird live und kostenfrei auf der Streamingplattform LEAGUES übertragen.

    Rückschlag in Bochum

    Nach zwei Siegen zum Auftakt musste die Mannschaft von Trainer Alexander Fischinger und Co-Trainer Noah Veilandics am vergangenen Wochenende den ersten Rückschlag der noch jungen Saison hinnehmen. Beim bis dahin ersten Verfolger VfL Bochum unterlag Sand deutlich mit 1:5 und verlor damit zugleich die Tabellenführung.

    Zwar erzielte Torjägerin Julia Matuschewski per Strafstoß noch den zwischenzeitlichen Treffer zum 1:4, die erste Saisonniederlage ließ sich jedoch nicht verhindern. Dennoch bleibt der SC Sand mit bislang sechs Punkten aus drei Spielen gut im Rennen: Vor der Pleite in Bochum hatten die Ortenauerinnen sowohl gegen Aufsteiger Mainz 05 (1:0) als auch gegen den VfL Wolfsburg II (4:0) ohne Gegentor gewonnen. Aktuell belegt der SC Sand den dritten Tabellenplatz, nur einen Punkt hinter Spitzenreiter Bochum.

    Absteiger aus der Google Pixel Frauen-Bundesliga

    Der Bundesliga-Absteiger aus Brandenburg rangiert aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz (6 Punkte). Zum Saisonauftakt gewann die Mannschaft von Trainer Kurt Russ mit 2:0 gegen Ingolstadt, ehe es am zweiten Spieltag eine knappe 2:3-Niederlage gegen Borussia Mönchengladbach setzte. Am vergangenen Wochenende fand Potsdam jedoch in die Erfolgsspur zurück und siegte mit 2:0 gegen die SG 99 Andernach.

    Als zweifacher Champions-League-Sieger und sechsmaliger deutscher Meister bringt Turbine Potsdam enorme Erfahrung und Qualität in die Liga – und gilt auch in dieser Saison als ein ernstzunehmender Kontrahent.

    Schlüssel zum Erfolg

    Für den SC Sand wird es in der ADAMS Arena darum gehen, nach der Niederlage in Bochum eine Reaktion zu zeigen und die zuvor erarbeitete positive Serie wiederaufzunehmen. Defensiv stabil zu stehen, Torchancen konsequent zu verwerten und über die Teamleistung zu überzeugen – das sind die Schlüsselfaktoren, um gegen den Traditionsverein aus Brandenburg bestehen zu können.

    Ausblick

    Nach dem Heimspiel gegen Turbine Potsdam wartet für den SC Sand erneut eine Auswärtsaufgabe in der 2. Frauen-Bundesliga. Am 21. September 2025 gastiert die Fischinger-Elf im Audi Sportpark beim FC Ingolstadt 04.

    Stimmen zum Spiel

    „Die Niederlage in Bochum war schmerzhaft und hat uns deutlich vor Augen geführt, was passiert, wenn wir nur 1% weniger Gas geben. Gleichzeitig müssen wir sie als Chance begreifen, um zu zeigen, wie die Mannschaft mit einem Rückschlag umgeht. Entscheidend wird jetzt sein, nicht in ein Tief zu fallen, sondern im Gegenteil mit neuer Energie und voller Entschlossenheit auf den Platz zurückzukehren. Wir haben das Spiel gegen Bochum kritisch analysiert und müssen gegen Potsdam ein ganz anderes Gesicht zeigen als zuletzt, denn dort haben uns vor allem Leidenschaft, Konsequenz und die nötige Überzeugung in den entscheidenden Momenten gefehlt. Diese Grundtugenden müssen wir am Sonntag unbedingt auf den Platz bringen, um wieder erfolgreich zu sein. Wir wissen genau, was wir können und welches Potenzial in dieser Mannschaft steckt. Das gilt es nun über 90 Minuten abzurufen, geschlossen als Team aufzutreten und uns für die harte Arbeit im Training zu belohnen.“ (Denise Landmann, Spielerin SC Sand)

    „Wir haben in Bochum ein ganz schwaches Spiel gezeigt und wollen zu Hause wieder unser wahres Gesicht zeigen.“ (Sascha Reiss, Sportlicher Leiter SC Sand)

    „Wie wir sehen, will Sand unbedingt beim Aufstieg mitreden. Deswegen haben sie ihre Mannschaft auch verstärkt. Ebenfalls sind zwei Spielerinnen von uns nach Sand gewechselt und wir freuen uns auf ein Wiedersehen. Wir erwarten eine sehr gute Mannschaft, aber trotzdem sind wir gut vorbereitet. Wir freuen uns auf das Spiel.“ (Kurt Russ, Trainer 1. FFC Turbine Potsdam)

    „Wir freuen uns auf das Spiel in Sand, weil zwei ambitionierte Teams aufeinandertreffen. Es wird ein intensives und umkämpftes Spiel werden, indem wir als Sieger vom Platz gehen wollen.“ (Emilie Bernhardt, Spielerin 1. FFC Turbine Potsdam)

    Bild: VfL Bochum