SC Sand 2 beim Hessenmeister in Haitz gefordert

Bücheler-Elf möchte Ungeschlagen-Serie ausbauen und drei Punkte aus Hessen mitnehmen
Artikel vom 8. Oktober 2025
Der Vorbericht wird präsentiert von:
VON LUKAS KELP.
Auswärtsspiel gegen Hessenmeister Haitz
Am 8. Spieltag der Regionalliga Süd trifft die zweite Frauenmannschaft des SC Sand auswärts auf den Aufsteiger SG Haitz. Die Ortenauerinnen wollen dabei ihre positive Entwicklung der letzten Wochen fortsetzen und weitere wichtige Punkte im Kampf um den Anschluss ans Tabellenmittelfeld einfahren.
Nach einem durchwachsenen Saisonstart hat das Team von Trainer Benjamin Bücheler zuletzt deutlich an Stabilität gewonnen. Seit vier Begegnungen ist der SC Sand 2 ungeschlagen und sammelte in diesem Zeitraum zwei Siege sowie zwei Unentschieden. Besonders die mannschaftliche Geschlossenheit und defensive Kompaktheit waren in den letzten Partien ausschlaggebend für die kleine Erfolgsserie.
Formkurve und jüngste Ergebnisse
In den jüngsten Spielen zeigte der SC Sand 2 konstant ansprechende Leistungen. Sowohl beim 1:1 gegen die TSG Hoffenheim 2 als auch beim 1:1 gegen die SpVgg Greuther Fürth gingen die Sanderinnen jeweils früh in Führung – durch Angelina Klopstein und Angela Migliazza – mussten sich am Ende jedoch mit einem Punkt begnügen.
Die Unentschieden verdeutlichen, dass die Mannschaft inzwischen auf Augenhöhe mit etablierten Regionalligisten agiert, gleichzeitig aber noch an der Konsequenz in der Schlussphase arbeiten muss. Mit einem Erfolg in Haitz könnte Sand 2 seine Serie weiter ausbauen und sich im Tabellenmittelfeld festsetzen.
Der Gegner: SG Haitz
Die Gastgeberinnen der SG Haitz stehen als Aufsteiger aktuell unter Druck. Mit bislang nur einem Saisonsieg belegen sie nominell den zwölften Tabellenplatz. Rechnet man den Rückzug des FSV Hessen Wetzlar aus der Liga heraus, bedeutet dies den letzten Rang.
Nach sechs Niederlagen zu Saisonbeginn gelang dem Team von Trainer Reinhold Jessl am vergangenen Wochenende jedoch der Befreiungsschlag: Ein 2:1-Auswärtssieg bei Wacker München beendete die Negativserie und dürfte für neues Selbstvertrauen sorgen. Entsprechend motiviert wird Haitz in das Heimspiel gegen den SC Sand 2 gehen, um den Schwung aus dem jüngsten Erfolg mitzunehmen.
Personal und taktische Ausrichtung
Beim SC Sand 2 steht das Grundgerüst der vergangenen Wochen voraussichtlich erneut zur Verfügung. Trainer Bücheler dürfte auf eine stabile Defensivformation setzen, die zuletzt gut funktionierte. Offensiv soll das variable Angriffsspiel um Klopstein und Migliazza erneut für Gefahr sorgen.
Entscheidend wird sein, über 90 Minuten konzentriert zu bleiben und die eigenen Chancen konsequent zu nutzen – gerade gegen einen Gegner, der nach dem ersten Saisonsieg mit viel Kampfgeist auftreten dürfte.
Ausblick
Das Duell in Haitz ist das erste Aufeinandertreffen beider Teams überhaupt. Für den SC Sand 2 bietet sich die Möglichkeit, seine kleine Serie weiter auszubauen und mit einem Sieg die Tabellenposition zu verbessern.
Nach dem Auswärtsspiel in Hessen steht bereits das nächste spannende Derby an: Am 19. Oktober empfängt die Bücheler-Elf die Zweitvertretung des SC Freiburg vor heimischem Publikum. Mit einem Erfolg in Haitz könnte die Mannschaft mit breiter Brust in dieses Baden-Duell gehen.
Stimmen zum Spiel:
„Mit vier Spielen in Folge ohne Niederlage reisen wir am Sonntag mit viel Selbstvertrauen nach Haitz. Dort treffen wir auf einen starken Aufsteiger, der zuletzt mit einer überzeugenden Leistung gegen Wacker München auf sich aufmerksam gemacht hat. Nach zwei Unentschieden in Serie wollen wir nun wieder drei Punkte holen und unsere positive Serie fortsetzen.“ (Sebastian Fürderer, Co-Trainer SC Sand 2)
„In den vergangenen Spieltagen ist es nicht gelungen, uns mit drei Punkten zu belohnen, weil wir über die gesamten 90 Minuten nicht konsequent genug agiert haben. Dennoch haben wir uns als Mannschaft in den letzten Wochen enorm weiterentwickelt. Wir wissen, dass wir, wenn wir geschlossen als Einheit auftreten und sowohl offensiv als auch defensiv unser volles Potenzial abrufen, in Haitz ein deutliches Ausrufezeichen setzen können.“ (Charlotte Groß, Spielerin SC Sand 2)
„In den Spielen gegen Offenbach und Freiburg haben wir gezeigt, dass wir auch mit Teams aus dem oberen Drittel mithalten können. Letzte Woche konnten wir mit dem Sieg gegen Wacker München Selbstvertrauen tanken. Gegen Sand ist also alles drin – wir wollen etwas Zählbares mitnehmen.“ (Samantha Dick, Spielerin SG Haitz)
„Für unsere Mannschaft ist jedes Spiel in der Regionalliga ein Highlight. Sich mit den großen Namen zu messen und da gehört SC Sand im Frauenfußball natürlich dazu, ist für die kleine SG Haitz sehr besonders und wir freuen uns auf das Duell. Aber unsere Spielerinnen sind alle so strebsam und fleißig, haben sich akklimatisiert, so dass sie in dieser Klasse dagegenhalten können. Wir haben großen Respekt vor Sand und der Aufgabe, aber ganz sicher keine Angst!“ (Holger Heinemann, Co-Trainer SG Haitz)
Bild: Martina Pieper