Sand visiert drei Punkte in Mönchengladbach an

Fischinger: "Als Tabellenführer sind wir jetzt die Gejagten!"
Artikel vom 16. Oktober 2025
Der Vorbericht wird präsentiert von:
VON MORITZ LITTERST.
Bevor die 2. Frauen-Bundesliga in eine einwöchige Länderspielpause geht, steht für den SC Sand (1. / 16 Punkte) am Sonntag um 14 Uhr ein anspruchsvolles Auswärtsspiel bei Borussia Mönchengladbach (4. / 12 Punkte) auf dem Programm. Mit einem weiteren Dreier möchte der Ortenauer Zweitligist seine Tabellenführung festigen und sich mit Rückenwind in die kurze Pause verabschieden. Dafür fordert Sands sportlicher Leiter Sascha Reiß ein selbstbewusstes Auftreten seiner Mannschaft.
Duell zweier Top-Teams
Am achten Spieltag der zweiten Frauen-Bundesliga treffen die beiden Teams aufeinander, die nach den ersten fünf Saisonpartien die meisten Punkte gesammelt und die Tabelle angeführt hatten. Während die Borussia aus den letzten beiden Begegnungen lediglich einen Zähler mitnehmen konnte, punktete der SC Sand mit einem Sieg und einem Remis und baute so den Vorsprung auf drei Punkte aus.
Um die Spitzenposition auch über die Pause hinaus zu verteidigen, wollen die Sanderinnen ihre Auswärtsbilanz verbessern. Trainer Fischinger warnt jedoch davor, die Gastgeberinnen zu unterschätzen: „Wir treffen auf einen Gegner, der trotz der jüngsten Ergebnisse nicht zu unterschätzen ist. Gladbach hatte einen starken Saisonstart und gehört weiterhin zu unseren härtesten Verfolgern. Deshalb gibt es keine Alternative, als mit voller Energie in dieses Spiel zu gehen.“
Sand will auswärts nachlegen
In den Heimspielen präsentierte sich der SC Sand bislang in Topform: Neun Punkte aus drei Partien bei 15:1 Toren sprechen eine klare Sprache. Auswärts blieb das Team dagegen etwas hinter den eigenen Erwartungen zurück. Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage stehen hier zu Buche – mit bislang nur vier erzielten Treffern in fremden Stadien.
Statistisch spricht die Bilanz allerdings für die Ortenauerinnen: In den bisherigen zehn direkten Duellen konnte der SC Sand siebenmal gewinnen, einmal spielte man unentschieden, zweimal ging die Borussia als Sieger vom Platz. Trotzdem erwartet Fischinger eine hochmotivierte Gladbacher Mannschaft: „Als Tabellenführer sind wir jetzt die Gejagten – jeder Gegner wird besonders motiviert gegen uns auftreten. Mit dieser Situation müssen wir umgehen lernen.“
Sands sportlicher Leiter Sascha Reiß setzt in NRW auf eine mutige Vorstellung seines Teams: „Wir wollen die Tabellenführung behaupten und dafür brauchen wir in Gladbach einen Auswärtssieg. Die Borussia hat vor allem zu Hause starke Spiele gezeigt, aber wir sind überzeugt, dass wir mit Selbstvertrauen und Qualität bestehen können.“
Personelle Situation
Längerfristig muss der SC Sand weiterhin auf Chelsea Surpris (Knie-OP) und Athanasia Tsaroucha (Kreuzbandriss) verzichten. Fraglich ist der Einsatz von Sarah Wiesner (Pferdekuss) und Annalena Heck (nach Krankheit). Trainer Fischinger zeigt sich dennoch zuversichtlich: „Wir haben, was die Startelf betrifft, die Qual der Wahl. Über die Aufstellung entscheiden am Ende Kleinigkeiten – aber wir werden wieder eine starke Mannschaft auf dem Platz haben.“
Blick nach vorn
Nach der Länderspielpause empfängt der SC Sand am Sonntag, 2. November, um 14 Uhr den SV Meppen in der ADAMS Arena.
FOTO: Julia Haake