SC Sand 2 empfängt Tabellenführer SV 67 Weinberg

Beck: "Mit Weinberg als Tabellenführer erwartet uns eine spannende Aufgabe."
Artikel vom 12. November 2025
Der Vorbericht wird präsentiert von:
VON LUKAS KELP.
SC Sand 2 empfängt Spitzenreiter SV 67 Weinberg
Am kommenden Samstag um 14 Uhr empfängt die zweite Frauenmannschaft des SC Sand im Rahmen des 12. Spieltags der Frauen-Regionalliga Süd den Zweitligaabsteiger SV 67 Weinberg vor heimischer Kulisse. Nach einer spielfreien Woche und einer kleinen Ergebniskrise in den vergangenen Partien möchten die Sanderinnen wieder Punkte einfahren, um ihr Polster auf die Abstiegszone zu vergrößern und neues Selbstvertrauen zu tanken.
Sanderinnen möchten aktuellen Kurs korrigieren
Die Mannschaft von Trainer Benjamin Bücheler belegt derzeit den siebten Tabellenplatz in der dritthöchsten Spielklasse und hat bislang zwölf Punkte gesammelt. Der Abstand zu den Abstiegsrängen beträgt aktuell fünf Zähler, während der Rückstand auf die Tabellenspitze bei zehn Punkten liegt.
In den letzten drei Ligaspielen blieb der SC Sand 2 ohne Sieg: Nach einer 1:2-Niederlage gegen den SC Freiburg II, einem 0:0-Remis gegen Wacker München und einer weiteren 1:2-Pleite gegen Kickers Offenbach konnte die Mannschaft nicht die erhoffte Punktausbeute erzielen. Beim Spiel in Offenbach brachte Offensivspielerin Carina Wüst den SC Sand 2 bereits in der zweiten Minute in Führung, ehe ein Doppelschlag der Gastgeberinnen innerhalb von drei Minuten die Partie drehte.
Positiv hervorzuheben ist die Offensivleistung von Angelina Klopstein, die mit fünf Treffern aktuell beste Torschützin der Sanderinnen ist.
Weinberg reist als Tabellenführer an
Die Gäste aus dem bayerischen Weinberg präsentieren sich derzeit in Topform. Der SV 67 Weinberg führt die Tabelle der Frauen-Regionalliga Süd mit 22 Punkten aus neun Spielen an. Das Team von Trainerin Julia Brückner konnte sieben Partien gewinnen, erzielte dabei 25 Tore (zweitbester Wert der Liga) und kassierte mit nur neun Gegentreffern die wenigsten Tore aller Mannschaften.
Seit nunmehr vier Spielen ist der SV Weinberg ungeschlagen und feierte zuletzt zwei Siege ohne Gegentor: Ein 5:0 gegen Wacker München sowie ein 1:0 im Spitzenspiel gegen den SC Freiburg II. Nach zwei Jahren in der 2. Frauen-Bundesliga musste der Verein im Sommer den Gang zurück in die Regionalliga antreten, hat sich dort jedoch sofort wieder als Topmannschaft etabliert.
Gefährliche Offensive der Gäste
In der Offensive kann Weinberg auf mehrere torgefährliche Spielerinnen bauen: Anna Hofrichter (7 Treffer), Anna Horwath (4) und Marlene Ganßer (3) zählen zu den erfolgreichsten Angreiferinnen der Liga. Ergänzt wird die starke Offensivabteilung durch U17-Nationalspielerin Dana Keßler, die als großes Talent gilt und bereits mehrfach auf sich aufmerksam gemacht hat
Fazit
Der SC Sand 2 steht am Samstag vor einer großen Herausforderung, wenn der Tabellenführer aus Weinberg in die Ortenau reist. Mit einer kompakten Defensivleistung, hoher Laufbereitschaft und der Unterstützung der heimischen Fans möchten die Sanderinnen dem Favoriten Paroli bieten und den nächsten Schritt aus der Mini-Krise machen.
Ausblick und kommende Aufgaben
Nach dem Heimspiel gegen Weinberg bestreitet der SC Sand 2 am 21. November ein Testspiel gegen den SC Freiburg 22, ehe am 30. November das letzte Ligaspiel des Jahres auf dem Programm steht. Dann gastieren die Sanderinnen beim Karlsruher SC in Bruchsal.
Das Team von Trainer Benjamin Bücheler will bis zur Winterpause weitere Punkte sammeln, um sich im Tabellenmittelfeld zu stabilisieren und mit einem positiven Gefühl in die zweite Saisonhälfte zu gehen.
Stimmen zum Spiel:
„Mit Weinberg als Tabellenführer erwartet uns eine spannende Aufgabe. Wir wissen um die Qualität des Absteigers. Gleichzeitig konnten wir uns durch das vergangene spielfreie Wochenende intensiv in den Trainingseinheiten auf den Gegner vorbereiten. Wir freuen uns auf das letzte Heimspiel im Jahr 2025, welches wir im Kollektiv erfolgreich bestreiten möchten.“ (Anne Beck, Spielerin SC Sand 2)
Bild: Martina Pieper
