Einlaufkinder für die 2. Frauen-Bundesliga gesucht!
Liebe Vereine, Sportfreunde, JugendleiterInnen und TrainerInnen,
ab sofort können Sie sich wieder mit Ihren JuniorInnen bei uns bewerben. Wir suchen Einlaufkinder für die Heimspiele unserer 1. Frauenmannschaft in der 2. Frauen-Bundesliga in der Sander ADAMS Arena für die laufende Saison 2023/23.
Jedes Kind erhält an diesem Tag freien Eintritt zum Spiel sowie ein kleines Geschenk von uns (u.a. Menü-Gutschein für McDonald’s).
Interessiert?
Das müssen Sie noch wissen:
Für eine Bewerbung benötigen Sie mindestens 11 Kinder, die als „Einlaufkinder“ einlaufen. Es dürfen aber auch mehr Kinder am Spieltag dabei sein, bitte teilen Sie uns die genaue Anzahl vorher mit. Die Kinder sollten im Alter der Bambinis bis hoch zu den D-JuniorenInnen sein. Natürlich können Sie auch C-Jugend-SpielerInnen einladen (Wichtig ist hier die Körpergröße unter 1,40m). Dabei ist es egal, ob Sie sich mit einem Mädchen- oder Jungenteam- oder einer gemischten Gruppe bewerben. Die Kinder tragen als „Einlaufkinder“ die Trikots oder Farben ihres Heimatvereins.
Zudem: Interessiert, aber Sie trainieren ein C-Jugendteam (oder älter) oder bekommen nicht elf SpielerInnen zusammen? Ebenso suchen wir für unsere Heimspiele „Ballkinder“. Hierzu benötigen wir pro Spieltag 5-6 Kinder ab der D-Jugend, die im Stadioninnenraum für die Spielbälle verantwortlich sind.
* vergebene oder vergangene Spiele
(Änderungen bei Anstoßzeiten vorbehalten. Aktuelle Infos finden Sie auf unserer Homepage www.sc-sand.de.)
Die Anmeldung Ihres Teams als „Einlaufkinder“ oder „Ballkinder“ erfolgt per Mail an unsere Geschäftsstelle/Chiara Kunz: chiara.kunz@scsand.de oder info@scsand.de
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte ebenso per Mail an diese E-Mail-Adresse.
Wir bedanken uns bei den D-Junioren des VfR Willstätt und ihren Trainern für die Unterstützung beim Heimspiel gegen den 1. FC Köln II am Sonntag, 23.10.2022:
Bild: Die D-Junioren des VfR Willstätt, ihre Trainer und das Sander Maskottchen, das Erdmännchen, beim Heimspiel des SC Sand gegen den 1. FC Köln II. (Foto: Martina Pieper)
Wir bedanken uns bei den Juniorinnen und Junioren des FV Muggensturm und des FV Ottersdorf und ihren Betreuern für die Unterstützung beim Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim II am Samstag, 05.11.2022:
Bild: Die Juniorinnen und Junioren des FV Muggensturm und des FV Ottersdorf, ihre Trainer, das Sander Maskottchen und die Fahne des Fanclubs des SC Sand beim Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim U20. (Foto: Martina Pieper)
Wir bedanken uns bei den Bambinis des FV Rammersweier und den Juniorinnen und Junioren des FC Neuried/SG Ried und ihren Betreuern für die Unterstützung beim Heimspiel gegen den RB Leipzig am Sonntag, 04.12.2022:
Bild: Die Juniorinnen und Junioren des FV Rammersweier und des FC Neuried/SG Ried mit dem Sander Maskottchen beim Heimspiel gegen Tabellenführer RB Leipzig. (Foto: Martina Pieper).
Wir bedanken uns bei den Bambinis des FV Rammersweier und den Juniorinnen und Junioren des Acherner JFV und ihren Betreuern für die Unterstützung beim Heimspiel gegen den SC Freiburg am Sonntag, 12.02.2023:
Bild: Die Juniorinnen und Junioren des FV Rammersweier und des Acherner JFV mit dem Sander Maskottchen beim Heimspiel gegen den SC Freiburg II. (Foto: Martina Pieper).
Wir bedanken uns bei den Bambinis des SC Sand und den Juniorinnen und Junioren des VfR Willstätt und ihren Betreuern für die Unterstützung beim Heimspiel gegen den FSV Gütersloh 2009 am Sonntag, 26.02.2023:
Bild: Die Juniorinnen und Junioren des VfR Willstätt FV Rammersweier mit dem Sander Maskottchen beim Heimspiel gegen den FSV Gütersloh 2009. (Foto: Martina Pieper).
Wir bedanken uns bei den Bambinis des SC Sand und den Juniorinnen und Junioren der SSV Ettlingen und ihren Betreuern für die Unterstützung beim Heimspiel gegen den FC Carl Zeiss Jena am Sonntag, 12.03.2023:
Bild: Die Juniorinnen und Junioren der SSV Ettlingen mit dem Sander Maskottchen beim Heimspiel gegen denFC Carl Zeiss Jena. (Foto: Martina Pieper).
Bild: Die Bambinis des SC Sand mit dem Sander Maskottchen beim Heimspiel gegen den FC Carl Zeiss Jena. (Foto: Martina Pieper).
Wir bedanken uns bei den Juniorinnen und Junioren des SV Vimbuch und des SV Wagshurst sowie ihren Betreuern für die Unterstützung beim Heimspiel gegen den FC Ingolstadt 04 am Sonntag, 26.03.2023:
Bild: Die Juniorinnen und Junioren des SV Vimbuch und des SV Wagshurst mit dem Sander Maskottchen beim Heimspiel gegen den FC Ingolstadt 04. (Foto: Martina Pieper).
Wir bedanken uns bei den Juniorinnen und Junioren des BSV Nordstern Radolfzell und des SV Mühlenbach sowie ihren Betreuern für die Unterstützung beim Heimspiel gegen den FC Bayern München II am Sonntag, 16.04.2023:
Bild: Die Juniorinnen und Junioren des BSV Nordstern Radolfzell und des SV Mühlenbach mit dem Sander Maskottchen vor dem Spiel gegen den FC Bayern München II. (Foto: Martina Pieper).
Wir bedanken uns bei den Juniorinnen und Junioren des SV Sasbach sowie ihren Betreuern für die Unterstützung beim Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg II am Sonntag, 30.04.2023:
Bild: Die Juniorinnen und Junioren des SV Sasbach mit dem Sander Maskottchen vor dem Spiel gegen den VfL Wolfsburg II. (Foto: Martina Pieper).
FOTOS Martina Pieper, Michael Memmler.